Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben theLuxa P300 Erfahrung mit Temperaturmessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Theben theLuxa P300 Erfahrung mit Temperaturmessung

    Ich habe vor ein paar Tagen meinen P300 an der Nordseite verbaut. Mit der Temperaturmessung bin ich aber nicht so zufrieden. Diese unterscheidet sich 1-3 °C vom Heizungsfühler, welcher auch an der Nordseite 3 Meter weiter sitzt.
    Er liegt etwas geschützter, daher zeigt er vermutlich etwas mehr an. Allerdings hätte ich dann gedacht, dass der Unterschied konstant bleibt. Dieser schwankt aber wie erwähnt stark zwischen 1-3 °C. Einen anderen Vergleichswert habe ich leider nicht.

    Deshalb wollte ich in die Runde fragen, wer ebenfalls einen P300 verbaut hat und ob ihr mit der Temperaturmessung zufrieden seid?

    #2
    Vielleicht liegt es auch am Heizungsfühler, wie wird dieser ausgelesen?

    Bei meiner Heizung ist das PT100-Element des Heizungsfühlers direkt mit der Heizung verbunden. Die von der Heizung angezeigte Temperatur entspricht aber nicht dem aktuell gemessenen Wert, sondern (wie mir mal vom Techniker mitgeteilt wurde) einem über mehrere Stunden gleitenden Mittelwert. Wenn das bei dir auch so ist, dann würde der Temperaturwert des Heizungsfühlers zeitlich hinterherhinken.

    Kommentar


      #3
      ich habe 4 von den Dingern verbaut und in der Nacht zeigen alle 4 überwiegend gleiche Werte an, vielleicht 0,5° Unterschied. Ich habe nur das Gefühl, dass durch das schwarze Gehäuse bei Sonneneinstrahlung mehr angezeigt wird.

      Kommentar


        #4
        Ist bei meinen P300 auch so. Zeigte 2-3 °C mehr an (bei ca. 2°C draußen), als die Netatmo Außeneinheit und gleichzeitig, wenn ich mitm Auto draußen stehe. Nachts ohne Sonne.

        Hab dann den Sensor in der ETS um 2 reduziert und dachte Thema erledigt,
        aber leider weicht der Sensor bei niedrigeren oder höheren Temperaturen wieder mehr oder weniger ab.
        Also keine konstante Verschiebung.

        Hab bisher auch noch keine Lösung gefunden.

        Kommentar


          #5
          Habe mittlerweile einen zweiten P300 im Süden und die Werte gleichen sich, sofern keiner Sonne abbekommt, also wie bei oggy
          Außerdem habe ich mir als Referenz einen Testo 608-H2 zugelegt. Habe diesen testweise neben beiden Bewegungsmeldern und den Heizungsfühler montiert und geprüft. Die Werte der drei Geräte stimmen bis auf wenige 0,x °C mit dem Messgerät überein.

          Ergo kann ich jetzt mit Sicherheit sagen, dass der Heizungsfühler durch seine andere Position andere Werte anzeigt. Die Messung und Genauigkeit des P300 ist absolut zufriedenstellend.

          Kommentar

          Lädt...
          X