Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Präsenzmelder SCN-P360E3.03 Montage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Präsenzmelder SCN-P360E3.03 Montage

    Hallo, ich hätte eine Frage. Hat wer von euch diesen Präsenzmelder schon in eine Kaiser 1227-55 Deckeneinbaudose montiert? Wenn ja benötigt man dafür einen Montagerahmen?

    Danke im Voraus!

    #2
    Ich bin nicht sicher ob die Dose gut geeignet ist für MR16 Strahler, aber einen Spotrahmen braucht man schon.
    Ohne würde ich als Gebastel betrachten, man würde z.B. den blauen Sensor sehen können.

    Kommentar


      #3
      Andere Frage: Gibt es PM die für diese Dose geeignet sind? Gira Mini denke ich würde passen.

      Kommentar


        #4
        Brauchst halt einen Melder der die gesamte Öffnung überdeckt aber selbst nur mit wenig Durchmesser in die Tiefe geht. Der Gira Mini ginge nur mit Aufputzset, oder ist auf der Dose ne Faserplatte zum übermalern usw.?

        die Steinel-Melder haben meist nen Tragrahmen den man sicher in den beton gedübelt bekommt und nur sehr gering mit der Busklemme in die Tiefe ragen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Ich verstehe die Problematik hier nicht - die Kaiser Dose ist doch perfekt für jegliche Präsenzmelder welche in einer Standarddose (60mm Durchmesser) passen geeignet. Probleme gibt es nur bei PM welche hier nicht reinpassen wie BuschJäger usw.

          Kommentar


            #6
            - falsch -

            Kommentar


              #7
              Zitat von FISEChris1337 Beitrag anzeigen
              - falsch -
              gibts es vielleicht auch eine Erklärung wo mein Denkfehler ist?

              Kommentar


                #8
                nein nicht du, ich war falsch mit meiner gelöschten antwort auf den Eingangspost, "löschen" nicht gefunden.

                Normaler PM von MDT kann direkt auf die Dose geschraubt werden nur der neue ja nicht direkt.

                Kommentar


                  #9
                  Gut, dann weiß ich nach was ich Ausschau halten muss. Danke für die Infos.

                  Kommentar


                    #10
                    Mahlzeit,

                    ich stehe vor dem selben Problem, welche UP Dose bräuchte ich für den MDT SCN-P360K3.02? Bzw. Bräuchte ich da noch einen Rahmen dazu?

                    Zur Info: die UP Dose würde in die Betondecke kommen.
                    würden diese die Richtigen sein:
                    https://www.kaiser-elektro.de/de_DE/...raetedose?c=31

                    und der Montagerahmen dazu?
                    https://www.voltus.de/?cl=details&an...waAsGhEALw_wcB

                    Freue mich auf eine Rückantwort.
                    Danke im Voraus.

                    lg Lukas
                    Zuletzt geändert von luki89; 17.10.2019, 12:25.
                    Lg Lukas

                    Kommentar


                      #11
                      luki89 Montagerahmen ist beim Präsenzmelder dabei soviel ich weis. Bezüglich Dose würde ich hier nicht unnötig paar cent sparen und so eine kleine Dose verwenden. Lieber eine tiefere und dann kannst darin auch was klemmen usw (zum Beispiel Kaiser 1260-50)
                      Zuletzt geändert von Pretorianer; 17.10.2019, 15:23.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe den Präsenzmelder in der Kaiser 1227-55 montiert. Ist ein bisschen eng und möglicherweise muss man die Nasen der Dose innen ein wenig wegschleifen, aber sonst passt es gut.

                        Habe den Sebson Einbaurahmen Typ 7 verwendet.

                        Fotos gibts im allgemeinen Thread zu diesem Präsenzmelder:
                        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...50#post1427550
                        Zuletzt geändert von crazyfx; 15.11.2019, 15:14.

                        Kommentar


                          #13
                          crazyfx
                          Könntest du bitte noch schildern wie der Einbau des Einbaurahmens in die Kaiser-Betondose funktioniert hat, also wie der Rahmen angeschraubt wurde oder halten die Federn in der Dose so gut?

                          Danke!
                          LG

                          Kommentar


                            #14
                            Ja, der Rahmen wird nur über die Federn gehalten, da wird nichts geschraubt. Hält sehr gut.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X