Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeine Fragen Heizung, Sprechanlage und Sonos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Allgemeine Fragen Heizung, Sprechanlage und Sonos

    Hallo liebes Community, mit meinem ersten Post geht´s gleich in die Vollen

    Kurz zu mir:
    Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet KNX und würde mich als interessierten Nutzer beschreiben. Ich habe mich ausgiebig informiert, Google bemüht und in Foren gelesen. Aus Nutzersicht bin ich nun ganz gut informiert, habe jedoch das Problem, die ganzen gesammelten Informationen schlüssig miteinander zu verknüpfen. Hier erhoffe ich mir ein wenig Hilfe von euch Bitte entschuldigt, wenn ich in meinen Formulierungen manchmal nicht ganz klar bin, ich bin leider nicht ganz sattelfest...

    Kurz zu den Rahmenbedingungen und dann zu meinen Vorstellungen / Plänen:
    Ich befinde mich gerade in den letzten Zügen einer Sanierung eines EFH Baujahr 1960. Alles was in den Wänden war (Wasser, Abwasser, Elektrik, Heizung, etc.) wurde einmal komplett erneuert. Zu Beginn des Projektes war KNX gar nicht auf meiner Agenda. Da ich jedoch sehr affin für Technik und Automatisierung bin, habe ich gemeinsam mit einem befreundeten Elektriker ein wenig geplant. Er hat die komplette Elektroinstallation inkl. KNX-Bausteinen entsprechend geplant und mich super unterstützt.

    Folgende Dinge werden in Zukunft über KNX gesteuert (Welche Aktoren genau verbaut sind weiß ich nicht, aber es ist alles passend zu den gesteuerten Teilen):
    - alle Leuchtstellen
    - alle Jalousien
    - Fußbodenheizung im EG

    Verbaut wird ein Gira X1 und ein Gira S1 für die Fernwartung.

    Wenn ihr noch mehr Infos braucht, dann sagt mir das bitte!

    Zu meinen Fragen:
    1) Es gibt zahlreiche Threads zu Türklingeln / Sprechanlagen, etc.. Bevor ich mich mit dem Thema KNX auseinandergesetzt habe, war mir klar, dass irgendwas Richtung "Doorbell" oder "Ring" kommt. Ich finde jedoch nirgends eine Info, ob es eine Möglichkeit gibt, diese (bzw. eins der Modelle) in das bestehende System einzubinden. Wenn schon KNX, dann möchte ich möglichst wenig Insellösungen haben und möglichst viel über eine App steuern. Es liegt außen an der Tür aktuell ein KNX-/BUS-Kabel und ein LAN-Kabel. Ich dachte damit wäre ich save. Ich habe viel gelesen, dass Nutzer sich groß was gebastelt haben, aber ich habe davon zu wenig Ahnung und konnte irgendwann nicht mehr folgen. Gibt es ein Endgerät, dass Plug and Play mit dem Gira X1 / S1 kommuniziert?


    2) Wir haben nur im EG Fußbodenheizung. Im 1. OG bleibt es bei normalen Heizkörpern. Die verbauten Taster haben im Unterschied zum EG keinen Temperaturfühler. Hier gibt es ja nun zahlreiche Anbieter von "Smarten" Heizungssteuerungen. Ich konnte aber leider nicht herausfinden, ob (und wie) diese in ein bestehendes KNX-System integriert werden können. Das Problem ist, dass an den Heizkörpern keine KNX-/BUS-Kabel liegen. Somit bräuchte ich eine Funklösung


    3) Ich habe in meiner aktuellen Wohnung ein Sonos-System verbaut und bin auf der Suche nach einem passenden Türgong darauf gestoßen, dass das System ggf. als Türgong genutzt werden kann (vornehmlich in englischen Foren). Im System befindet sich u.a. ein Sonos One mit Alexa. Somit würde ich über den entsprechenden Skill schon mal den X1 mit Alexa verbinden: https://download.gira.de/data3/209600_Alexa.pdf Und auch Sonos-Boxen als solche können über die Gira-Oberfläche gesteuert werden: https://download.gira.de/data3/Gira_X1_L1_GPA_DE.pdf
    ABER: Funktioniert meine Idee des Türgongs?

    Sorry für die vielen Fragen. Ich habe wie gesagt schon viel gefunden, aber irgendwann geht so ins Detail, dass ich einfach nicht mehr mitkomme

    Liebe Grüße

    #2
    Hallo Battimann und herzlich Willkommen.

    Gleich zu deinen Fragen:

    Zitat von Battimann Beitrag anzeigen
    1) Es gibt zahlreiche Threads zu Türklingeln / Sprechanlagen, etc..
    Spontan fällt mir bei deiner Konfiguration Gira TKS ein, am Besten noch mit dem Gira G1.

    Zitat von Battimann Beitrag anzeigen
    2) Wir haben nur im EG Fußbodenheizung. Im 1. OG bleibt es bei normalen Heizkörpern.
    Da besteht die Möglichkeit EnOcean Thermostate zu verbauen und mit einem EnOcean KNX Gateway die Brücke zu schlagen. Sowas gibts z.B. von Weinzierl.
    https://www.weinzierl.de/index.php/d...es/knx-eno-626

    Zu 3. habe ich keine Ahnung.

    Kommentar


      #3
      Sonos als Klingel nutzen würde auch mit nem einfachen Taster an Tasterschnittstelle oder Binäreingang gehen. TKS mit dem X1 Plug and Play wäre wirklich nur die von Gira. Wenn du über Klingeltaste der Gira TKS die Sonosbox klingeln lassen willst
      bräuchtest du auch die neue Gira Datenschnittstelle damit kannst du dir dann die passende Logik bauen mit den externen KOs .

      Kommentar


        #4
        Ein Nachteil sehe ich bei SONOS, der Standbyverbrauch und das für eine Klingel.

        Kommentar


          #5
          Hi,
          vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ich mache mich schlau und werde mich dann mit den weiteren Fragen melden
          Danke!

          Kommentar

          Lädt...
          X