Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wintergarten mit Bodenkonvektor und Fussbodenheizung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wintergarten mit Bodenkonvektor und Fussbodenheizung

    Hallo zusammen,

    ich hab heute mal eine Frage, bei der ich nicht sicher bin ob sie überhaupt hierher gehört. Aber irgendwie fällt mir kein besses Forum ein.

    Wir haben unseren Wintergarten renoviert.
    Hier haben wir jetzt einen großen Bodenkonvektor drin der die Grundwärme bringen soll. Zusätzlich haben wir noch eine Fussbodenheizung deren Hauptzweck es ist, die Fließen im Winter warm zu machen, so dass man nicht allzu kalte Füsse bekommt (ist wichtig für den WAF ;-) ).

    Bodenkonvektor und Fussbodenheizung kann ich unabhängig über jeweils einen Stellantrieb steuern die theoretisch jeweils ihren eigenen Kanal am Heizungsaktor bekommen könnten.

    Da der Bodenkonvektor und die Fussbodenheizung unterschiedliche Reaktionszeiten haben erscheint mir das logisch. Allerdings fehlt mir vollkommen die Erfahrung wie ich den Heizungsaktor einstellen muss damit das sinnvoll funktioniert.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass ich nicht der erste bin mit dieser Konstellation. Allerdings hab ich mit der Forumsuche keinen passenden Thread gefunden.

    Deshalb hier ein paar konkrete Fragen:
    1. Bekommen Fussbodenheizung und Bodenkonvektor die selbe Solltemperatur?
    2. Macht es Sinn dass die Fussbodenheizung oder der Bodenkonvektor Zeitverzögert auf Temperaturveränderungen reagiert?
    3. Irgendwelche anderen Tipps wie ich Fussbodenheizung und Bodenkonvektor aufeinander abstimme?

    Ich bin schon gespannt auf die Antworten. :-)
    Gruß Kex

    #2
    Ich denke, hier geht es mehr um Heizungsbau als um KNX. Ich würde mal in Heizungs-/ Hausbauforen googeln, hier wirst du vielleicht einige persönliche Meinungen bekommen.
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Schau mal nach dem Nachbarforum Haustechnikdialog.de

      Ich würde die Grundwärme eher über die FBH nutzen und die schnellen Änderungen über den Konvektor. Hängt aber von Heizlast und den Heizsystemen ab.

      Soll-Vorlauf des Konvektors wird deutlich höher liegen als der FBH, das hängt aber primär vom Heizbedarf ab.



      Kommentar


        #4
        Du weißt schon, dass der letzte Eintrag aus dem letzten Jahrzehnt war?

        Kommentar

        Lädt...
        X