Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT DALI32 Gateway Fehlermeldung "Das Gerät antwortet nicht"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT DALI32 Gateway Fehlermeldung "Das Gerät antwortet nicht"

    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem, dass wenn ich im ETS5 auf den MDT DALI32 Gateway zugreife und unter DCA z.B. Status Sync gehe, die Meldung "Das Gerät antwortet nicht" erscheint. Auch wenn ich auf Nachinstallation klicke, kommt nach einer Weile dieselbe Meldung. Kennt jemand das Problem?
    Das Gerät antwortet nicht.png

    Ich verbinde mich übers WLAN --> Fritzbox --> MDT IP Router.

    Interessanterweise bekommt auch ein EVG keine Kurzadresse. Es funktioniert aber auch tadellos, die Spots hinter dem EVG reagieren auf das Blinken Befehl wenn ich die Gruppe blinken lasse. Wenn ich aber auf den EVG mit der rechten Maustaste draufgehe, dann ist An, Aus, Blinke ausgegraut. Auch fehlt weder PLAN noch OK Flag.
    Keine Kurzadresse.png

    Ganz eigenartig alles. Vielleicht hängt alles irgenwie zusammen. Hat jemand einen Tipp?

    PS. DALI Gateway und anderen KNX-Aktoren lassen sich ohne Probleme programmieren.

    Vielen Dank im Voraus schon Mal!

    #2
    Hat keiner diese Meldung gehabt?

    Kommentar


      #3
      Welche ETS-Version genau?
      Wie sind die Verbindungseinstellungen auf der ETS-Hauptseite?
      Evtl. eine abweichende Verbindung an der Linie, dem Bereich oder dem Topologie-Backbone eingestellt?
      Geht es, wenn du den Unsicherheitsfaktor "WLAN" ausschließt?
      Mal einen Gruppenmonitor mitlaufen lassen, vielleicht sieht man da was?

      Kommentar


        #4
        ich habe ETS 5.7.2 Build 743. Die Verbindung läuft MDT IP Router über Fritzbox WLAN. Fritzbox ist mit dem IP Router per Kabel verbunden.

        Die Verbindung zum IP Router zum Programmieren in der ETS ist teilweise sehr langsam. Muss ich ggf. in der Fritzbox Einstellungen machen?

        Kommentar


          #5
          Nochmal:
          Wie sind die Verbindungseinstellungen auf der ETS-Hauptseite?
          Evtl. eine abweichende Verbindung an der Linie, dem Bereich oder dem Topologie-Backbone eingestellt?
          Geht es, wenn du den Unsicherheitsfaktor "WLAN" ausschließt?
          Mal einen Gruppenmonitor mitlaufen lassen, vielleicht sieht man da was?

          Kommentar


            #6
            Hallo

            wollte mein Hager Dali Gateway ersetzen da es immer wieder Ärger machte und auch nicht mehr auf dem aktuellsten stand ist...

            Leider bin ich es nicht im Stande das neue mdt Dali Gateway SCN-DA641.04 zu programmieren.
            Alle Gruppen und EVG's sind in der DCA App erstellt, die Gruppenadressen in der ets verknüpft.
            Bei Inbetriebnahme werden die LED Konverter eingelesen (Licht geht an)

            am Ende kommt die Meldung Gerät antwortet nicht :-(

            Kommentar


              #7
              Herzlich Willkommen bei den Aktiven im Forum!
              Im THB wird beschrieben, aus welchen Schritten die Inbetriebnahme besteht: Zuerst muss die DALI Inbetriebnahme mit dem Eingelernt der angeschlossenen EVGs durchgeführt werden, erst danach das Programmieren der Applikation.
              Bei welchem Detail-Schritt der Inbetriebnahme kommt die Meldung Gerät antwortet nicht?

              Kommentar


                #8
                Habs rausgekriegt...
                Jetzt sind beide TYA 670W und SCN-DA641.04 wieder in Betrieb.
                Ich musste die Gateways jeweils an eine separate SV nehmen und dann die DALI Geräte einlesen und zuteilen.
                kann es sein, dass die Gateways mehr Strom von der SV für die Suche der EVG's brauchen.
                Jetzt ist alles wieder an der gleichen 640mA SV im Betrieb.

                Kommentar


                  #9
                  Nö, da liegt es nicht dran.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X