Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM Wandmontage / Alternative zu THEBEN PresenceLight 180

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM Wandmontage / Alternative zu THEBEN PresenceLight 180

    Hallo Zusammen,
    ich suche einen einfachen und flachen BWM zum Licht schalten im Aussen-Eingangsbereich.

    Wandmontage (UP-Dose mit 55er Rahmen und Buskabel auf 1,60m Höhe).

    Bei meiner Recherche (hauptsächlich hier im Forum) komme ich immer wieder und ausschließlich auf den THEBEN PresenceLight 180. Der WAF passt da leider nicht ganz.

    Ich würde auch etwas aus dem Innenbereich versuchen da der Melder durch das Vordach geschützt ist. Uns gefällt der unauffällige MDT SCN-BWM55, aber gemäß Datenblatt kann es durch Luftzug zu Fehlauslösungen kommen. Und dann wäre da auch noch die Montagehöhe von 1,60m.

    Wie würden die Erfahrenen unter Euch das lösen? THEBEN PresenceLight 180 Alternativ los?

    Danke Euch!




    Danke Euch!

    #2
    Zitat von MaxPower77 Beitrag anzeigen
    MDT SCN-BWM55
    Der hat einen kleinen vertikalen Erfassungwinkel und würde auf 1.8m im Nahbereich über kleine Menschen drüberschauen.

    Warum kommt für euch ein normaler KNX Wand-Bewegungsmelder (Aufbaumontage) nicht in Frage? Den bekommt man doch bestimmt auf die Dose montiert, oder muß dort zwingend ein 55er Rahmen genutzt werden?

    Kommentar


      #3
      Zitat von 6ast
      Warum kommt für euch ein normaler KNX Wand-Bewegungsmelder (Aufbaumontage) nicht in Frage? Den bekommt man doch bestimmt auf die Dose montiert, oder muß dort zwingend ein 55er Rahmen genutzt werden?
      Naja, es muß nicht zwingend der 55er Rahmen genutzt werden. Ist eben nur alles Berker S1 und aktuell sitzt da eben der entsprechende Rahmen mit Blende. In der Dose selbst liegt eben „nur“ das Buskabel und daher sollte es ein KNX Melder werden.

      Die „normalen“ flachen (Wandbündigen) die ich gefunden habe sind auch für um die 1,1m Montagehöhe empfohlen – außer eben der Theben.

      Zitat von 6ast
      Der hat einen kleinen vertikalen Erfassungwinkel und würde auf 1.8m im Nahbereich über kleine Menschen drüberschauen.
      Bzgl. der Erfassung würde ich ja den MDT einfach mal Testen, da man sich in der Regel über 5m Laufweg frontal drauf zu bewegt. Aber wie kritisch ist denn das Thema Zugluft denn wirklich?

      Montagehöhe wäre 1,6m (nicht 1,8m).

      Kommentar


        #4
        Im Moment völlig unkritisch, mal sehen wie es sich über die Jahre verhält. Also Mdt unter einem Vordach funktioniert seit einem Jahr anstandslos.

        Kommentar


          #5
          @vento: Vielen Dank, dass reicht mir als Referenz. Dann versuche ich es.

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Im Moment völlig unkritisch, mal sehen wie es sich über die Jahre verhält.
            Am Wochenende hatte ich einige alte Elektronik durchgeschaut, die ca. 10 Jahre in der Garage gelagert war. Also theoretisch trocken. Die Platinen (Lötstellen und Kontakte) waren stark korridiert und gammelig. Dazu braucht es offensichtlich keine direkte Tropfnässe.

            Kommentar

            Lädt...
            X