Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Videosprechanlage einbinden - Welches System?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe die T25, aber das Prinzip ist ja das gleiche.

    Das Gerät bekommt Strom per PoE. Für den MxBus und die Diebstahlsicherung geht noch ein 4 adriges Y(ST)Y nach draußen. Falls Du ein I/O Modul direkt in der Sprechstelle verbauen willst, brauchst Du ggf noch weitere Kabel.

    Ich habe eine 230V Klingel an einem Schaltaktor. Wenn draußen geklingelt wird, schickt die MOBOTIX ein Signal an IP-Symcon. Dieses löst dann die Klingel aus. Gleichzeitig wird ein Klingelsignal über SONOS ausgegeben. Am Tag laut und wenn das Kinderzimmer im Schlafmodus ist, dann nur sehr sehr leise. Gleichzeitig wird das Bild auf dem ControlMini angezeigt.

    Bin ich unterwegs, dann bekomme ich einen Anruf aufs Handy.

    Die Android App nutze ich, wenn ich im Haus bin und mit dem Klingelnden sprechen möchte. Hier stelle ich manchmal fest, dass die Tonqualität nicht so berauschend ist. Bei einem Telefonat ist die Qualität einwandfrei.

    Kommentar


      #17
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      TCS IP Aussenstation
      Ok habe mich bissl in die TCS Produkte eingelesen, Sprich wenn ich mir eine TCS IP Außenstation kaufe und mir einen SIP Server mache könnte ich ein IPAD als Tür Innenstation nutzen, Apps mit SIP Video gibts ja genügend. Das funktioniert so oder sehe ich das falsch?
      Lg Lukas

      Kommentar


        #18
        So hab ich das beim Kunden am Laufen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          So hab ich das beim Kunden am Laufen.
          Supi, das wäre eine Überlegung Wert. Danke für die Info.
          Lg Lukas

          Kommentar


            #20
            vento66 hast du auch ein elektrischen Türöffner realisiert? Könnte ich dann nur dann über einen KNX Taster realisieren? Sprich ich hab ein IPAD hängen mit der SIP APP und kann so Video und Audio entgegen nehmen und über einen darunterliegenden KNX Taster den elektrischen Türöffner öffnen.
            Lg Lukas

            Kommentar


              #21
              Ja, hab ich, und noch so einiges mehr, läuft dann in Verbindung mit EDOMI. Asterisk kann aber auch über ein shellscript mittels eibd / knxd direkt mit dem KNX komunizieren.

              Kommentar


                #22
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Asterisk kann aber auch über ein shellscript
                Eine Frage habe ich noch, wenn das funktioniert kaufe ich mir das gleich am 1. Tag wenn mein Haus fertig ist

                Soviel ich gesehen habe gibt es 2 Modelle von IP Aussenstationen:

                -) Carus Argos
                -) AVD

                TCS IP Stationen funktionieren mit SIP, sprich es wird ein Anruf getätigt auf das IPAD das als Innenstation fungiert. Bringe ich den Anruf als Klingelton irgendwie auf die Sonos Box? Sollte rein theoretisch möglich sein?
                Wenn das funktioniert kann ich meine Frau auch überzeugen, dann wären alle Wünsche gestillt
                Lg Lukas

                Kommentar


                  #23
                  Wie gesagt der SIP Server (Asterisk) kann mit KNX sprechen, wenn Du deine Sonos irgendwie auch dazu überreden kannst, ist das Problem schon gelöst. Die SIP Geräte sprechen ja nicht direkt miteinander, sondern die melden sich alle am SIP Server an, und der managt das dann.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                    Bin ich unterwegs, dann bekomme ich einen Anruf aufs Handy.

                    Hallo Christoph, ich habe auch die T25 seit ca. 6 Jahren. Bin auch recht zufrieden aber wie machst du das mit dem Anruf auf das Handy wenn du außer Haus bist?

                    Mobotix App im Hintergrund laufen ist ja nicht sinnvoll weil die ohne Ende am Akku frisst. Soweit ich weiß funktioniert ja Push auch nicht. Wäre cool wenn du eine kurze Anleitung hättest. Vorhanden wäre Fritzbox,Homeserver und natürlich T25.

                    grüße

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen
                      Bin auch recht zufrieden aber wie machst du das mit dem Anruf auf das Handy wenn du außer Haus bist?
                      Grundsätzlich per VoIP. Wenn das Haus im Zustand "abwesend" ist, wird durch IP-Symcon in der T25 die Aktionsgruppe aktiviert, die den VoIP Anruf enthält.

                      Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen
                      Soweit ich weiß funktioniert ja Push auch nicht.
                      Von der App bekomme ich eine Push-Nachricht, wenn es klingelt. Per App habe ich dann von außen jedoch nur Zugriff, wenn eine VPN Verbindung besteht. Ohne VPN würde dies eine Portweiterleitung erfordern, von welcher ich in jedem Fall absehen möchte.

                      Zitat von Jem110 Beitrag anzeigen
                      Wäre cool wenn du eine kurze Anleitung hättest. Vorhanden wäre Fritzbox,Homeserver und natürlich T25.
                      Einen VoIP Anruf solltest Du mit der T25 über die FRITZ!box auslösen können.

                      Melde Dich, falls Du weitere Fragen hast.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        Wie gesagt der SIP Server (Asterisk) kann mit KNX sprechen
                        Nachdem ich ein QNAP zuhause habe würde es wie folgt umsetzen:

                        -Am QNAP eine virtuelle Maschine erstellen wo Linux drauf ist.
                        ->Darüber würde ich gleich OpenHab laufen lassen(ist sowieso für meine Visu angedacht.)

                        ->Auf der virtuellen Maschine zb. über VirtualBox Asterisk drauf installieren.
                        -Diese Variante auf der VirtualBox zwecks Erleichterung für Config wäre auch möglich oder:
                        https://www.freepbx.org/downloads/

                        ->Falls ich die Kommunikation nicht über OpenHab machen will ggf. auf der Linux Maschine noch eibd installieren.

                        Könnte ich so machen oder?
                        Zuletzt geändert von luki89; 12.02.2020, 12:09.
                        Lg Lukas

                        Kommentar


                          #27
                          Den eibd wirst auf der Asterisk VM wahrscheinlich eh brauchen, da ich jetzt nicht weis, ob openhab direkt mit dem Asterisk kann.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Den eibd wirst auf der Asterisk VM wahrscheinlich eh brauchen
                            Könnte ich eigentlich alles auf einer Linux VM laufen lassen?
                            Sprich:
                            -OpenHAB
                            -eibd
                            -Asterisk
                            -falls gewollt FreePBX

                            spricht im Prinzip nix dagegen oder?
                            Zuletzt geändert von luki89; 12.02.2020, 13:17.
                            Lg Lukas

                            Kommentar


                              #29
                              Ich kenne die Anforderungen von openhab nicht, aber prinzipiell schon. Nur finde ich es übersichtlicher einzelne kleine VM zu machen, ist auch wartungsfreundlicher. Wer weis schon, ob ein Update von openhab irgendwelche Auswirkungen auf den Asterisk hat (oder umgekehrt)..

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X