Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kontakt für Fenstergriffe - Zustand offen/geschlossen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kontakt für Fenstergriffe - Zustand offen/geschlossen

    Hallo liebe Forengemeinde,

    ich hoffe, dass dieses Thema in dieses Unterforum passt und noch nicht existiert (was ich mir fast nicht vorstellen kann, aber gefunden habe ich leider nichts).

    Wir bauen neu und im Zuge dessen möchte ich unbedingt ein KNX-durchzogenes Eigenheim. Nun möchte ich an den Fenstergriffen gerne Kontakte haben, die dem Bus die Stellung des Fenstergriffs verraten.
    Da unsere Fenster erst noch bestellt wären, dachte ich, es sei ein Leichtes, für den Fensterbauer einen Kontakt zu installieren, der eine Zustandsmeldung über "Griff geschlossen" bzw. "Griff nicht geschlossen" übermittelt ... leider habe ich bisher noch nichts dergleichen gefunden - außer komplette EnOcean-fähige Griffe oder Reed-Kontakte, die mir mitteilen, ob das Fenster offen oder geschlossen ist.

    Ich suche nach einer Möglichkeit für die Griffe, da ich verhindern möchte, dass die Rollos runtergehen, wenn der Griff der Terrassen-/Balkontür geöffnet ist. Weiterhin wäre ein nettes Schmankerl, wenn mir ein GUI verraten könnte, welches Fenster noch geöffnet ist.

    Vielen Dank im Voraus

    - helbelinc

    #2
    Zitat von helbelinc Beitrag anzeigen
    Nun möchte ich an den Fenstergriffen gerne Kontakte haben, die dem Bus die Stellung des Fenstergriffs verraten.
    Da unsere Fenster erst noch bestellt wären, dachte ich, es sei ein Leichtes, für den Fensterbauer einen Kontakt zu installieren, der eine Zustandsmeldung über "Griff geschlossen" bzw. "Griff nicht geschlossen" übermittelt ... leider habe ich bisher noch nichts dergleichen gefunden
    Du hast nichts gefunden, weil du falsch gesucht hast. Die Griffposition wird auf das Gestänge übertragen und der Kontakt fragt die Position des Gestänges ab. Dazu sitzt ein Magnet am bewegten Teil des Gestänges, der je nach Position einen Reedkontakt schliesst.

    "Verschlußüberwachung" und "Reedkontakt" sind Stichworte für die Suche.

    Kommentar


      #3
      ... Riegelkontakte...
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank für eure schnellen Antworten!
        Es wäre also wahrscheinlich am sinnvollsten und besten direkt vom Fensterbauer Reed- bzw. Riegelkontakte einpflanzen zu lassen?

        Reedkontakte gibt's gemäß meiner Recherche für etwa 10€/Set bzw. Riegelkontakte für gute 25€.
        Was wäre eurer Meinung nach ein angemessener Preis für den Einbau?

        Kommentar


          #5
          Naja da kann man keine seriösen Angaben machen. Man liest hier aber Angebote von 40-50€ als auch an die 100€ je Kontakt. Kommt also sehr auf den Fensterbauer drauf an.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von helbelinc Beitrag anzeigen
            Reedkontakte gibt's gemäß meiner Recherche für etwa 10€/Set
            Das sind außen angebauten Kontakte, billig aber eben auch sichtbar.

            Für im Rahmen unsichtbar verbaute Verschlußüberwachung hat unser Fensterbauer 81€ netto berechnet (Siegenia Aerocontrol, Holzfenster).

            Riegelkontakt ist was anderes, der überwacht den Verschlußzustand beim Türschloß.

            Kommentar


              #7
              Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
              Das sind außen angebauten Kontakte, billig aber eben auch sichtbar.
              Mit Verlaub, dass ist Unsinn.
              Denn auch die "billigen" MKs kann man ohne Probleme versenkt einbauen, das Aufbaugehäuse ist nur Zubehör.
              Kann man nehmen, muss man aber nicht. Steht auch so in der Errichteranleitung.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
                Denn auch die "billigen" MKs kann man ohne Probleme versenkt einbauen
                Einverstanden, aber dann hat man immer noch keine Verschlußüberwachung.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
                  aber dann hat man immer noch keine Verschlußüberwachung.
                  Wieso? Das hängt doch nur von der Position der Kontakte ab.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                    Wieso? Das hängt doch nur von der Position der Kontakte ab.
                    Die langen Stabmagnete bei den Sets, die ich kenne, sind von der Bauform schon sehr anders als die flachen Magnete für's Gestänge zur Verschlußüberwachung. Aber wenn ihr das hinbasteln könnt ... nur zu! Am Ende ist's alles nur ein Magnet an der richtigen Stelle und ein Reedkontakt.

                    Kommentar


                      #11
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo

                        Bei einer Terassen Tür kann es schon schwierig werden die auf Verschluß zu überwachen.
                        Da gibt es schon einige verschiedene Türsysteme.
                        Ich habe mal für meine Tür eine Lösung gepostet.

                        Meine Terassentür läuft unten und oben in einer Schiene und wird beim entrigeln der Tür nur 1cm angehoben.
                        Wir sie zugeschoben und verriegelt dann senkt sie sich wieder ab und wird über mehre Hacken auf der Verschlussseite verriegelt.
                        Ich habe eine Schiene in der Tür auf der Griffseite, die Schiene wird wenn der Hebel auf Verschluss steht nach oben geschoben.
                        Habe oben auf der Schiene ein Magnet geschraubt und in den Rahmen ein Reed Kontakt.
                        Wir nun die Tür zugeschoben und der Magnet nach oben geschoben, dann schließt der Magnet.
                        Ich kann auch in jeder offenen Türstellung den Verschlußhebel auf Verschluss stellen, dann kann man die Tür nicht mehr bewegen.
                        Der Reed Kontakt ist aber nur geschlossen wenn Tür zugeschoben und Hebel auf Zu Stellung steht.
                        Gruß NetFritz
                        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von NetFritz Beitrag anzeigen

                          Meine Terassentür läuft unten und oben in einer Schiene und wird beim entrigeln der Tür nur 1cm angehoben.
                          Das klingt stark nach einer Hebe-/Schiebetür, so wie wir sie auch bekommen werden :-)
                          Könntest du mir noch sagen, welche Kontakte du verbaut hast und ob du diese selbst installiert hast bzw. hast installieren lassen?

                          Vielen Dank!

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe gestern meine Fenster bestellt. Sind von Internorm, sind Riegelkontakte, kosten pro Stück 35 Euro (incl. Einbau)
                            Grüße
                            Grüße
                            Mathias

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo
                              So welche
                              https://www.amazon.de/Abus-FU7350W-%...1754557&sr=8-6
                              Gruß NetFritz
                              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X