Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Kabel für Fenster-kontakte(Reed-Kontakt)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welches Kabel für Fenster-kontakte(Reed-Kontakt)

    Hallo zusammen,

    ich muss nächste Woche Kabel für meinen Fenster-kontakte(Reed-Kontakt) legen welches nehme ich da am besten?
    Am liebsten möchte ich es bei Hornbach kaufen da gibt es keine Probleme mit zu viel gekauften kabel.
    Und kann ich ein Kabel mit mehreren z.b. 6 oder 8 Adern(2pro Fenster werden ja nur benötig) nehmen um mehrere Fenster an einen Kabel anzuschließen.

    Schon mal danke für die Hilfe

    Liebe Grüße

    Tobias



    #2
    Gab doch erst letzte Woche die Frage hier.

    Kabel wäre wohl etwas übertrieben aber ne ysty-Leitung in passender Adernzahl tut es auch. Kannst auch gern mit einer Leitung an mehreren Fenstern vorbeig wobei sehr vieladrige Leitungen eher selten und wenig günstig sind. Dünner als 0,6 sollte es aber nicht sein.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Gab doch erst letzte Woche die Frage hier.

      Kabel wäre wohl etwas übertrieben aber ne ysty-Leitung in passender Adernzahl tut es auch. Kannst auch gern mit einer Leitung an mehreren Fenstern vorbeig wobei sehr vieladrige Leitungen eher selten und wenig günstig sind. Dünner als 0,6 sollte es aber nicht sein.
      Den bericht habe ich gar nicht gesehen, muss ich mal suchen.

      danke

      Kommentar


        #4
        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
        Dünner als 0,6 sollte es aber nicht sein.
        Funktioniert in der Praxis aber trotzdem hervorragend. Bei mir haben nur 0,14mm Kabel gepasst (nicht fragen warum - war so) und die Funktionieren bei 10m einfacher Länge ohne Probleme.



        Kommentar


          #5
          Ich nehme Mal an deine 0,14 sind der Querschnitt und die oben genannten 0,6 der Durchmesser der Litze.

          Fernmeldeleitungen werden anders bezeichnet

          Kommentar


            #6
            Zitat von barontigger Beitrag anzeigen
            Funktioniert in der Praxis aber trotzdem hervorragend. Bei mir haben nur 0,14mm Kabel gepasst (nicht fragen warum - war so) und die Funktionieren bei 10m einfacher Länge ohne Probleme.
            Die funktionieren auch bei einer Länge über 10m noch hevorragend.
            ein Magnetkontakt hat von Haus aus "nur" ein 0,14mm² und die hab ich schon mit vorkonvektionierter Leitung bis 30m gesehen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von poertner Beitrag anzeigen
              Ich nehme Mal an deine 0,14 sind der Querschnitt und die oben genannten 0,6 der Durchmesser der Litze.

              Fernmeldeleitungen werden anders bezeichnet
              Ich dachte es wäre der Durchmesser. Dass Fernmeldeleitungen anders bezeichnet werden habe ich auch schon herausfinden müssen... leider waren sie da schon verbaut :-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von barontigger Beitrag anzeigen

                Ich dachte es wäre der Durchmesser. Dass Fernmeldeleitungen anders bezeichnet werden habe ich auch schon herausfinden müssen... leider waren sie da schon verbaut :-)
                Dann sollte das Kabel ja kein problem machen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Loves Beitrag anzeigen
                  Dann sollte das Kabel ja kein problem machen
                  Wie gesagt Kabel an Fensterkontakten ist doch arg übertrieben, Leitungen genügen.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X