Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS 5 - Import Projektdatei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, das geht, ist allerdings ziemlich aufwändig. Du musst den BAU-Schlüssel erst im Projekt entfernen, dann alle Geräte neu laden - dabei wirst du jeweils nach dem alten BAU-Schlüssel gefragt. Die ETS entfernt den dann aus dem Gerät.

    Kommentar


      #17
      Man kann ich normalerweise entfernen, wenn man ihn kennt - aber lies Dir, wie empfohlen die ETS-Hilfe zu dem Thema ruhig mal durch.

      BTW - hab mal nen Screenshot gemacht

      Steinhause_Details.PNG
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #18
        Auszug aus der ETS-Hilfe zu deiner Orientierung

        AuszugETSHilfe.PNG
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #19
          Besten Dank für eure Hilfe - echt gute Community *DAUMEN HOCH*

          Kommentar


            #20
            Servus!

            Will das Thema nochmal zum Anlass nehmen:

            Also habe folgende Information von meinem "ETS-Programmierer" erhalten:

            "Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Anscheinend hat mein Kollege Ihre Anfrage falsch verstanden. Ihr Projekt ist in der Tat korrekt, es gibt jedoch einen Fehler in der aktuellen ETS5 Version 5.7.2., der verhindert, dass die Elemente richtig angezeigt werden. Ich werde meine Kollegen aus der Entwicklung fragen, ob sie Ihr Projekt so modifizieren können, dass es mit der aktuellen ETS5 Version 5.7.2. geöffnet werden kann."
            Das wäre wohl die Information von der "KNX Association".

            Irgendwer ähnliche Erfahrungen?

            Danke & Gruß

            Kommentar


              #21
              Klaus Gütter vielleicht?

              Kommentar


                #22
                Also hat dein ETS-Programmierer den Fall der KNX beschreiben und die haben ihn zur Weiterbearbeitung und hoffentlich Korrektur weitergegeben. Jetzt musst du nur nach warten, bis das passiert und die Antwort ihren Weg zurück zu dir findet. Wegen der Feiertage passiert das wohl erst nächste Woche.

                Kommentar


                  #23
                  Servus,

                  ich wollte dieses Thema noch einmal zum Anlass nehmen meine aktuelle problematische Situation zu beschreiben...

                  Eli der mir meine KNX-Installation geplant und die Grundprogrammierung vorgenommen hat, ist quasi "untergetaucht". Leider hab ich diesbezüglich keine Gewährleistung und/oder Ähnliches, weil es ein Bekannter eines Bekannten war bzw. immer noch ist.
                  Aber selbst mein Bekannter bekommt kein Draht mehr zu ihm aufgebaut.

                  Genau mit diesem Eli hab ich die "Bau-Schlüssel"-Problematik, d.h.:

                  a) Ich kann die ETS nicht importieren wegen des "Bau-Schlüssels". Hierzu hat mir der Eli seinerzeit mitgeteilt, dass er keinen "Bau-Schlüssel" gesetzt hätte, sondern, dass es sich um ein softwareseitiges Problem handelt. Das Problem sollte mit dem nächsten Update behoben werden. Seitdem hab ich keine Info mehr erhalten.

                  b) Ich kann aktuell keine Änderungen an meiner Installation vornehmen, weil ich ansonsten meine komplette ETS neu programmieren/parametrieren müsste?! Nachdem man endlich sein Haus bewohnen kann, merkt man erst einmal an welchen Sachen man noch Änderungen vornehmen müsste.

                  Zur Information: Wir haben sehr vieles über Präsenzmelder realisiert und sind daher auch sehr stark abhängig von der Installation. Nur leider kann ich ja punktuell keine Änderungen an den PM's vornehmen, weil ich ja leider keine ETS habe.

                  c) Ich habe mir jetzt vereinzelt schon einmal mit einem Domovea-Server sowie einem Raspberry inkl. Iobroker ausgeholfen, sodass ich unter Anwendung der Gruppenadressen wenigstens etwas konfigurieren bzw. auch schalten kann.
                  Aber das ist ja kein Dauerzustand bzw. ist aus meiner Sicht auch mit sehr vielem zusätzlichen Aufwand verbunden.

                  d) Ich würde einen zusätzlichen Schalter benötigen - kann ich aber nicht in Betrieb nehmen über den BUS weil die ETS nicht importiert werden kann; richtig?

                  e) Nachträglich sind nun eine Wetterstation und Raffstores installiert worden; leider aktuell ohne Funktion, weil keine Programmierung/Parametrierung möglich

                  Ich war zu Beginn wirklich von meiner E-Installation sehr überzeugt, aber mittlerweile hätte ich gern wieder die konservativen alten Schalter in jeder Hausecke...
                  So schön ein "Smart-Home" auch sein kann, aber so macht das absolut kein Spass...

                  Kann mir ggfls. irgendwer Tipps/Lösungsvorschläge anbieten?

                  Besten Dank schon einmal....

                  Gruß

                  Kommentar


                    #24
                    Dein Punkt a) kann schon mal nicht stimmen. Ein gesetzter BAU-Schlüssel verhindert einen Import nicht.
                    Meinst du vielleicht ein Projektpasswort? Das ist etwas ganz anderes.

                    Kommentar


                      #25
                      Ich kann das Projekt importieren, aber es werden mir keine Komponenten angezeigt - sorry.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von JoKeR3105 Beitrag anzeigen
                        Also wenn ich die Ansicht auf "Topologie" umstelle ändert sich leider auch nichts bzw. es tritt eine Fehlermeldung auf.ETS.jpg

                        Kommentar


                          #27
                          Das ist dann ein Fall für den KNX-Support -> my.knx.org

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                            Das ist dann ein Fall für den KNX-Support -> my.knx.org
                            Antwort von my.knx.org:

                            "Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Anscheinend hat mein Kollege Ihre Anfrage falsch verstanden. Ihr Projekt ist in der Tat korrekt, es gibt jedoch einen Fehler in der aktuellen ETS5 Version 5.7.2., der verhindert, dass die Elemente richtig angezeigt werden. Ich werde meine Kollegen aus der Entwicklung fragen, ob sie Ihr Projekt so modifizieren können, dass es mit der aktuellen ETS5 Version 5.7.2. geöffnet werden kann."

                            Kommentar


                              #29
                              Liest sich ja so, als könnte man es in einer älteren Version öffnen?
                              Wenn dem so wäre, wie wäre es mit Mitteilung der benötigten/möglichen Version u. DL-Link?


                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar


                                #30
                                Hab auch schon eine ältere ETS-Version installiert; leider ebenfalls ohne Erfolg.

                                Ich kann gerne das Projekt einmal als Datei zur Verfügung stellen (per PN), falls das hilft...

                                Vielen Dank bereits!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X