Moin Community,
auch ich durchlaufe den üblichen Kreislauf :
DAS Buch lesen,
Hausinstallation planen
und dann hier anmelden :-)
1) Sehe ich das richtig, das ich für ein Wiregate mit Raumsensoren die an KNX melden entweder den Busmaster + eine selbstbaulösung (raspi) ODER einen Timberwolf Server brauche? Oder ist der Timberwolf nur eine Ergänzung zum Busmaster den ich so oder so extra brauche?
2) Macht es sinn neben den Temperatur und Luft-Sensoren die bei WG nunmal billiger sind auch die Reed-Kontakte ans WG anzubinden oder sollte man dort eher bei KNX bleiben?
3) Gibt es tatsächlich keine KNX Kombigeräte für Rauchwarnmeldung + Präsenszmelder ?
Ziel von KNX ist es ja das man mit einem Anschluss vieles machen kann - aber wenn ich da an die Decke denke wo ein Rauchmelder, ein Präsenszmelder und im dümmsten Fall noch ein Wlan AP hängen sieht das jetzt auch nicht unbedingt schön aus. Oder wie löst ihr das?
danke schonmal.
mfg
Oli
auch ich durchlaufe den üblichen Kreislauf :
DAS Buch lesen,
Hausinstallation planen
und dann hier anmelden :-)
1) Sehe ich das richtig, das ich für ein Wiregate mit Raumsensoren die an KNX melden entweder den Busmaster + eine selbstbaulösung (raspi) ODER einen Timberwolf Server brauche? Oder ist der Timberwolf nur eine Ergänzung zum Busmaster den ich so oder so extra brauche?
2) Macht es sinn neben den Temperatur und Luft-Sensoren die bei WG nunmal billiger sind auch die Reed-Kontakte ans WG anzubinden oder sollte man dort eher bei KNX bleiben?
3) Gibt es tatsächlich keine KNX Kombigeräte für Rauchwarnmeldung + Präsenszmelder ?
Ziel von KNX ist es ja das man mit einem Anschluss vieles machen kann - aber wenn ich da an die Decke denke wo ein Rauchmelder, ein Präsenszmelder und im dümmsten Fall noch ein Wlan AP hängen sieht das jetzt auch nicht unbedingt schön aus. Oder wie löst ihr das?
danke schonmal.
mfg
Oli
Kommentar