Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fassadensterung mit Siemens Wetterstation und ABB Aktoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fassadensterung mit Siemens Wetterstation und ABB Aktoren

    Hallo,

    vielleicht kann mir jemand helfen. Wir haben in einem Projekt die Siemens Wetterstation 5WG1257-3AB22 und ABB Aktoren JRA/S 8.230.5.1 im Einsatz. Ist ein Verwaltungsgebäude. Die Raffstoren sollen bei bestimmter Helligkeit und wenn die Sonne auf die Fassade scheint Ab fahren. Habe die Applikation und Gruppenadressen wie im Anhang verbunden. Jetzt fahren aber z.b im Westen ein paar Raffstoren runter obwohl die Sonne noch nicht im Westen steht. Wenn ich áber über den Gruppenmonitor die Fassaden fahren lasse dann funktioniert. Kann es sein das die Wetterstation nicht richtig montiert ist. Die Helligkleitswerte werden über den Home Server z.b vom Hausmeister eingetsellt.
    Danke für Eure Hilfe.
    Gruß Christopher Parameter Wetterstation_1.jpg Parameter Wetterstation.jpg Parameter Jalousieaktor.jpg Wetterstation Gruppenadressen.jpg Gruppenadressen Jalousie Aktor.jpg

    #2
    Bei dir steht bei der 2/1/7 …..Anzeige Sonne. Verstehe ich das richtig, dass du dir nur anzeigen willst, dass auf der Fassadenseite die Sonne steht? Wenn dem so ist, ist das falsch. Die GA löst den Fahrbefehl aus.

    Kommentar


      #3
      Zitat von CBGun Beitrag anzeigen
      Wir haben in einem Projekt
      Ihr macht das gewerblich?

      Zitat von CBGun Beitrag anzeigen
      Jetzt fahren aber z.b im Westen ein paar Raffstoren runter obwohl
      Zitat von CBGun Beitrag anzeigen
      Habe die Applikation und Gruppenadressen wie im Anhang verbunden
      Betrifft das alle Behänge in der Kombination und Parametrierung? Wenn ja, dann muss es was anderes sein, denn warum sollten bei durchgehend gleicher Parametrierung an der Westfassade zwei Fenster fahren und ein drittes nicht?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ChristianRe
        Mit der Adresse 2/1/7 möchte ich den Fahrbahl auslösen für die entsprechende Fassade. Mache ich mit den anderen Fassaden auch so. In der Anleitung von der Wettersstation, das es ein Anzeige Feld ist und wenn die Sonne auf die Fassade scheint und der Grenzwert überschritten ist dann kann man einen Fahrbefehl auslößen.
        Im Aktor kann man ja so einstellen bei Sonne 1 dann Ab fahren.

        gbglace
        Ja, wir machen das gewerblich. Alle Aktoren sind gleich Parametriert.

        Die Wetterstation und die Aktoren hat mein Vorgänger noch ausgesucht in der Firma. Der ist aber nicht mehr da.

        Danke für Eure Hilfe

        Gruß Christopher
        Zuletzt geändert von CBGun; 25.10.2019, 09:06.

        Kommentar


          #5
          Also wenn alle Aktoren an der Westfassade gleich parametriert sind und nur einige in der Funktion abweichen (sind es ganze Aktoren oder nur einzelne Kanäle die abweichen?) , wird es wohl nicht an der Parametrierung liegen.

          Es ist nur eine Wetterstation? Oder gibt es ggf noch einen zweiten Windalarm und ein Teil der Westfassade hat schon Wind und der andere Teil noch nicht? Keine Ahnung von welchen Dimensionen Gebäude wir hier reden.

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            es gibt nur eine Wetterstation und einen Windalarm. Die Westfassade vom Gebäude ist ca. 20m lang und 15m hoch. Hab wirklich 3 mal nach geschaut in der Einstellung sind alle gleich. Es sind einzelne Kanäle die Abweichen. Bin nächste Woche vor Ort und überprüfe mal die Montage der Wetterstation. Wenn ich die Telegramme über den Gruppenmonitor schreibe dann fahren die Fassaden.
            Gruß Christopher

            Kommentar


              #7
              Also wenn die Wetterstation Befehle sendet (muss sie ja weil sonst gar kein Behang an der Westfassade sich entsprechend bewegen würde) kann es nicht an ihr liegen. Der KNX sendet ja nicht Kanalbezogen seine Telegramme sondern es wird einmal was gesendet und alle die die GA verknüpft haben hören das. Wenn sie das nicht hören dann brauchen se nen Höhrgerät aber keinen anderen Telegrammsender.

              Oder Deine Fehlerbeschreibung ist falsch.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                In den Parametern des Aktors gibt es eine Südwest Fassade (Kanal A+B) und eine Süd Fassade (Kanal C-E). Sollen die unterschiedlich fahren?

                Der Fahrbefehl ist für beide nämlich der gleiche.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  Nein, sollen nicht unetrschiedlich fahren. Hab es gerade nochmals nachgeschaut des passt. Fehlerbeschreibung ist von den Nutzern des Büros gekommen, das die Raffstores auf der Westfasasde runterfahren, obwohl noch kein Sonne auf der Fassade vorhanden ist. Aber wie gesagt nicht alle fahren runter. Ich werde nächste Woche nochmals vor Ort mit den Arbeitern im Büro sprechen. So noch eine Idee was es sein könnte.

                  Gruß Christopher

                  Kommentar


                    #10
                    So das sind dann zwei Fehler

                    a) Im Westen fährt was runter obwohl noch keine Sonne da ist.
                    b) Im Westen gibt es Behänge die runter fahren und welche die in dem Moment nicht runter fahren.

                    a) kann an einer unpassenden Ausrichtung Wetterstation liegen oder die Fassade ist nicht 100$ nach den Himmelsrichtungen aber eben die Berechnungen der Verschattung sind danach ausgerichtet, damit zu früh im Beschattungsmodus. Bäume oder Nachbarbebauung verschatten die Fassade während aber auf dem Dach schon/noch Sonne scheint. Sollte sich aber bei einer Beschattungslogik mit Höhenwinkel usw. bereinigen lassen. ggf je Etage unterschiedlich gestalten.
                    b) liegt sofern alle Aktoren / Kanäle für Behänge der Westfassade gleich parametriert sind, nicht an der Wetterstation.
                    Zuletzt geändert von gbglace; 25.10.2019, 13:17.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Ich würde jetzt gaanz langsam testen, jede Jalousie einzeln fahrn und sehen, ob sie richtig angeschlossen / zugeordnet sind. Erst wenn das sicher ist, prüfe die Verschattung, eventuell vorher schon einmal den Busmonitor einen Tag mitlaufen lassen und sehen, welche Signale gesendet werden.
                      Hast du Linienkoppler im Einsatz.
                      Viel Erfolg, Florian

                      Für das Nichtfahren könnte noch vorher eine manuelle Betätigung verantwortlich sein, Sperre durch Befehl und Fahrbefehl.
                      Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 26.10.2019, 15:14.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,
                        Beleuchtefix und gbglace . Danke für Eure Tipps. Hab gestern nicht nach neuen Nachrichten geschaut, da war Gartenarbeit angesagt noch vorm Winter.
                        Linienkoppler sind 8 Stück im Einsatz, allerdings alles IP Router von Gira(Sind aber alle auf weiterleiten) ist noch alles von meinem Vorgänger. Ich habe schon den Eibmon über den HS ausgelesen. Da ist mir aber nichts besonders aufgefallen. Die Taster senden eigentlich also das manuelle hochfahren in der früh wenn die Leute zum arbeiten anfangen. Sie sagen aber immmer das die Jalousien von selber auch wenn keine Sonne scheint af die Fassade. Die Automatik wird über den HS freigegebn um 17 Uhr und um 5 Uhr, um 22 Uhr kommt dann noch ein Befehl zum Zentral hochfahren. Die manuelle Betätigung für Sperre Automatik war so gewünscht, da manche Sonne wollen andere wieder nicht. Werde dann nochmals die Ausrichtung der Station prüfen, wegen Verschattung und Ausrichtung. Schönen Sonntag noch.
                        Vielleicht sieht man sich ja mal am Stammtisch in Mittelfranken gbglace.

                        Gruß Christopher

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von CBGun Beitrag anzeigen
                          Vielleicht sieht man sich ja mal am Stammtisch in Mittelfranken gbglace.
                          Wie das? Göran war noch nie da, du warst noch nie da.. wird schwer.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            BadSmiley
                            Vielleicht will er ja doch kommen. Steht im Mittelfranken Stammtsich

                            Plant Ihr einen für den November?

                            Da hab ich in Woche 1-3 frei und könnte glatt mal dabei sein.
                            Gruß Christopher

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                              a) Im Westen fährt was runter obwohl noch keine Sonne da ist.
                              . War jetzt gestern nochmals vor Ort. Die Wetterstation ist eigentlich richtig montiert. Mein Vorgänger hat in der ETS Grad Zahl von 30 in jeder Himmelsrichtung eingestellt. Hab es nochmals nachgeprüft und jetzt eine von 10 Grad eingestellt. Das Gebäude steht eigentlich ganz genau in der Achse Nord Süd. Werde es jetzt nochmals beobachten.

                              Gruß Christopher

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X