Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MagicHome RGBW LED Controller mit Tasmota und Gira HS steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MagicHome RGBW LED Controller mit Tasmota und Gira HS steuern

    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen 5m RGBW LED-Strip mit einem MagicHome Controller gekauft und würde den gerne in mein KNX integrieren. Nach einer Recherche im Internet erscheint es mir am besten den Controller mit der Tasmota Firmware zu flashen, dann ist er nicht mehr nur über die China-Cloud des Herstellers steuerbar, sondern kann auch mit http-requests und KNX-IP umgehen. Bei der KNX-IP Variante müsste man wohl einfach ein Dummy-Device mittels ETS einbinden, aber wenn ich es richtig verstehe kann ich darüber dann nur on/off schalten. Ich will aber natürlich auch die RGB-Kanäle ansteuern und zwar von einem MDT Glastaster II Smart und einem Gira G1. Es bliebe nun noch der Weg über die http-requests. Das müsste doch mit dem Homeserver zu realisieren sein, oder? Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir vielleicht einen Screenshot seiner Logik posten? Oder gibt es gar einen einfacheren Weg den ich übersehe?

    Danke schonmal vorab.


    #2
    Die beste Ansteuerung der Farben und Sättigung geht über HSV. HSV wird vom LED Controller und Glastaster II Smart unterstützt. Ob es für den G1 und Homeserver eine Lösung mit HSV gibt, kann ich nicht sagen.

    Kommentar


      #3
      Ja, aber meine Frage ist eigentlich wie ich das am besten hinbekomme, wenn mein LED-Controller nicht über KNX angesprochen werden kann, sondern nur über http-Befehle.

      Kommentar


        #4
        Hatte mir da mal ein paar zum spielen gekauft. Du kannst die natürlich über http "steuern"

        tasmota.JPG
        In diesem Beispiel mit einem IKO als Variable .

        tasmota.JPG
        Oder halt einen längern Command



        Angehängte Dateien
        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Das hilft mir schonmal für den Einstieg. Danke.

          Kommentar


            #6
            Ich bin inzwischen fast am Ziel nur die Ansteuerung der RGB-Kanäle vom G1 aus will nicht so recht. Den weissen Kanal kann ich aber interessanterweise vom G1 aus steuern. Der G1 hat ja für jede der 4 Farben ein eigenes KO vom Typ 5.001 (Prozent 0 bis 100) aber in der ETS sehe ich im Gruppenmonitor, dass nur beim weissen Kanal korrekte Werte gesendet werden. Bei rot, grün und blau wird bei jeder Bedienung immer eine 0 vom G1 gesendet. Bin gerade etwas ratlos woran das liegen kann. Die Werte vom Typ 5.001 lasse ich in einer einfachen Logik auf dem HS mit 2,5 multiplizieren und schicke sie dann per http-request an den MagicHome/Tasmota aber wenn da immer nur eine null vom G1 kommt ist das natürlich nutzlos... Der einzige Unterschied den ich bei den Kanälen erkennen kann ist, dass R,G und B per Colorpicker festgelegt werden und W mittels eines Schiebereglers.

            Kommentar


              #7
              Funktioniert inzwischen. Ein Update der Firmware des G1 und der ETS-Applikation hat geholfen. Aber Vorsicht: man muss danach das Gerät neu konfigurieren und parametrieren.

              Kommentar

              Lädt...
              X