Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX TP - RF / EnOcean sinnvoll?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX TP - RF / EnOcean sinnvoll?

    Moin,
    ich brüte gerade über den Kabelplanungen , wo ziehe ich was hin etc.
    Ein Konzept mit vielen BM/PM zur Haussteuerung hab ich bei der Chefin nicht durchbekommen deshalb wird es doch viel auf Taster rauslaufen.

    Da ich davon ausgehe ,dass sich unsere Möbelpositionen noch mehrmals änders werden spiele ich jetzt mit dem Gedanken nur in jedem Raum genau einen Taster per KNX direkt neben die Tür zu setzen (plus eine zentrale Visu im Eingangsbereich) und alle weiteren Bedienungen per KnX RF oder EnOcean zu realisieren da ich die - so der plan - einfach an eine andere stelle "klebe" wenn wir die Möbel umstellen.

    Dazu 2 Fragen:

    1) Übersehe ich ein Problem? Preislich hoffe ich das Geld für das benötigte Gateway durch weniger feste Taster wieder "reinzuholen". Funktaster mit 4 Kanälen sind ja recht günstig zu haben.

    2) kann man die verfügbaren Taster alle auch aufputz anbringen? im Idealfall sogar ohne bohren? Ich find dazu irgendwie keine speziellen Angaben und auf den Bildern werden die Schalter immer mit UP Dosen gezeigt.:-/

    Danke schon mal fürs Feedback
    MFG
    Oli

    #2
    Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen
    1) Übersehe ich ein Problem? Preislich hoffe ich das Geld für das benötigte Gateway durch weniger feste Taster wieder "reinzuholen". Funktaster mit 4 Kanälen sind ja recht günstig zu haben.
    Du hast damit wenig Möglichkeiten für eine (dauerhafte) Rückmeldungs- bzw. Statusanzeige. Mir würde das fehlen.

    Die batterielosen Taster mit enocean-Technologie haben auch einen recht spürbaren Druckpunkt, der für die Energieversorgung genutzt wird.

    Kommentar


      #3
      Guter Punkt mit den Rückmeldungen..
      Wobei für den geplanten Zweck (rolladen und lichter von der couch, vom bett oder sonstwo Schalten) glaube ich die nicht zu brauchen weil das ja eher die Schaltvorgänge sind die dem aktuellen Raum betreffen und da seh ich ja ob Licht an ist oder nicht.
      Oder meintest du was anderes wo ich die Rückmeldungen/Zustände brauchen würde?

      Ein Aspekt ist mir grad noch eingefallen, weiss jemand wie es da sicherheitstechnisch aussieht? Also mal angenommen jemand kennt die gruppenadresse für "alle lichter an".
      Könnte er die dann mit nem eigenen funk-handsender einfach in mein Netz schicken oder müssen alle Sender beim gate authentifiziert /registriert werden?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Oli835 Beitrag anzeigen
        Wobei für den geplanten Zweck (rolladen und lichter von der couch, vom bett oder sonstwo Schalten) glaube ich die nicht zu brauchen
        Den Satz unterschreibe ich Dir gern aber eher in dem Gedanken, das es dafür gleich gar keinen Taster braucht. Gerade Rollos lassen sich zu einem enorm hohen Prozentanteil automatisieren. Direkt am Sofa nen Taster kann ich mir daher nicht vorstellen. Im Sinne der Zeit erledigt sowas eine Sprachsteuerung oder ein ganz mobiler Taster (Handy /Tablet) wesentlich komfortabler.

        Zur Beruhigung würde ich daher ggf an diversen Stellen noch Dosen in die Wände bringen, KNX-Schlaufe rein Putzdeckel drüber und verputzen lassen. Bei Bedarf freilegen und nutzen. Das die günstigste Alternative.

        Das gleiche auch unbedingt in den Decken vorsehen, denn wenn man erstmal den Appetit an Automatisierung gefunden hat dann ärgert man sich richtig das man teuere Technik verbaut hat aber den eigentlichen Mehrwert der Investition (Automatisierung / Komfort) nicht nutzen kann.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar

        Lädt...
        X