Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welchen Aktor für Spots

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welchen Aktor für Spots

    Guten Abend Leute,

    habe eine dumme aber schnelle Frage

    Kann ich solche Spots an einem normalen Aktor anschließen oder brauche ich da einen bestimmten?
    https://www.beleuchtungdirekt.at/osr...xoCSYgQAvD_BwE

    Freue mich über eine Antwort.
    Danke.
    lg Lukas
    Lg Lukas

    #2
    Dumme und schnelle Antwort: Ja
    Ich nehme an, Deine Frage zielt auf einen Dimmaktor, da käme es auf den Versuch an, kann funktionieren, muß aber nicht.
    Mittlerweile gibt es Dimmaktoren, die auch Retrofit einigermaßen gescheit dimmen können

    Kommentar


      #3
      Ein Aktor der für C-Lasten geeignet ist wäre schon sinnvoll wenn es lange halten soll, bezogen auf Schaltaktoren.

      Kommentar


        #4
        sry von mir bissl blöd geschrieben, wollte wissen ob ich einen normalen Aktor nehmen kann einfach nur zum schalten der Spots -> zb. MDT AKS-2016.03 oder brauche ich einen LED Aktor wie zb. MDT AKD-0424R.02?! Weil Betriebsspannung der Spots steht 220-240?!
        Lg Lukas

        Kommentar


          #5
          Ah, normaler Schaltaktor für c-Lasten und gut is

          Kommentar


            #6
            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
            Ah, normaler Schaltaktor für c-Lasten und gut is
            ok dann ist so einer eh der richtige oder?
            https://www.voltus.de/?cl=details&an...RoC1d0QAvD_BwE
            Lg Lukas

            Kommentar


              #7
              ja, aber 100 Stück von den Leuchtmitteln würd ich dann auch nicht auf einem Kanal schalten

              Kommentar


                #8
                Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                ja, aber 100 Stück von den Leuchtmitteln würd ich dann auch nicht auf einem Kanal schalten
                haha eh klar, wieviele würdest du empfehlen? Wieviel pro Kanal bzw. wieviel gesamt bei diesem Aktor?
                Lg Lukas

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von luki89 Beitrag anzeigen

                  haha eh klar, wieviele würdest du empfehlen? Wieviel pro Kanal bzw. wieviel gesamt bei diesem Aktor?
                  20 pro Kanal bei dem MDT Aktor

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen

                    20 pro Kanal bei dem MDT Aktor
                    super alles klar danke, und welchen Aktor soll ich am Besten für dimmbare Spots verwenden?
                    Denker der hier wäre gut geignet? was meint ihr?
                    https://www.voltus.de/?cl=details&an...fcb66bc1673abe
                    Zuletzt geändert von luki89; 27.10.2019, 09:18.
                    Lg Lukas

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X