Hallo zusammen,
endlich komme ich mal dazu meine Deckenlichtsteuerungen zu optimieren. Dabei geht es vor allem um die manuelle Übersteuerungsmöglichkeit der Automatik.
Den Automatikmodus habe ich problemlos am laufen, es geht aber um die manuelle Übersteuerung. Vor allem auch das ausschalten ist für meine Frau wichtig
Vorhanden ist:
Präsenzmelder: MDT SCN-G360D3.02
Dimmer: DM8-2T
Taster: herkömmlicher Taster an ABB UKS/32.2
Logikmodul: Gira L1
Anforderungen:
- automatische Lichtsteuerung mit unterschiedlichen Dimmwerten bei Tag (100%) / Nacht (10%)
- manuelle Steuerung soll: Automatikmodus pausieren / Licht einschalten / Licht ausschalten / aktuellen Dimmwert ändern
- bei manuellem Modus wäre ein Rückfall auf Automatikmodus praktisch, der dann z.B. nach 15 Minuten ohne Bewegungserkennung das Licht ausschaltet, falls das vergessen wird
Wie realisiert ihr so etwas möglichst einfach (Sperrobjekte, Zwangsführungen...) oder habt ihr noch andere sinnvolle Anforderungen umgesetzt?
Danke für eure Tipps!
endlich komme ich mal dazu meine Deckenlichtsteuerungen zu optimieren. Dabei geht es vor allem um die manuelle Übersteuerungsmöglichkeit der Automatik.
Den Automatikmodus habe ich problemlos am laufen, es geht aber um die manuelle Übersteuerung. Vor allem auch das ausschalten ist für meine Frau wichtig
Vorhanden ist:
Präsenzmelder: MDT SCN-G360D3.02
Dimmer: DM8-2T
Taster: herkömmlicher Taster an ABB UKS/32.2
Logikmodul: Gira L1
Anforderungen:
- automatische Lichtsteuerung mit unterschiedlichen Dimmwerten bei Tag (100%) / Nacht (10%)
- manuelle Steuerung soll: Automatikmodus pausieren / Licht einschalten / Licht ausschalten / aktuellen Dimmwert ändern
- bei manuellem Modus wäre ein Rückfall auf Automatikmodus praktisch, der dann z.B. nach 15 Minuten ohne Bewegungserkennung das Licht ausschaltet, falls das vergessen wird
Wie realisiert ihr so etwas möglichst einfach (Sperrobjekte, Zwangsführungen...) oder habt ihr noch andere sinnvolle Anforderungen umgesetzt?
Danke für eure Tipps!
Kommentar