Guten Abend,
ich habe heute versucht meinen MDT Linienkoppler in Betrieb zu nehmen.
Dieser wurde von MDT wegen eines vermeintlichen Defekts getauscht.
Es handelt sich um den SCN-LK001.02 R4.1
Die Applikation ist die "Line Coupler" Applikation für den LK001.02 in der Version 3.1
Topologie sieht bei mir wie folgt aus:
Hauptlinie 1.0 mit allen Geräten welche innerhalb der Gebäudehülle verbaut sind.
Außenlinie 1.1 mit allen Geräten welche im Außenbereich eine Funktion erfüllen.
- Der Linienkoppler hat die PA 1.1.0
- Der Zugriff auf den Bus erfolgt über die Hauptlinie 1.0 über einen MDT IP-Router welcher die PA 1.0.0 hat. Die Email- und Zeitserver Applikation besitzt die PA 1.0.249
- Physikalisch ist es wie folgt aufgebaut:
Linie 1.0 liegt auf dem MAIN Eingang des Linienkopplers
Linie 1.1 liegt auf dem SUB Eingang des Linienkopplers.
In der Filtertabelle befinden sich auch Objekte welche geschrieben werden könnten.
Habe ich etwas übersehen? Versuche ich die falsche Applikation in den Speicher zu schreiben?
Die PA kann ich schreiben, die Applikation nicht.
Alle Geräte der Linie 1.1 sind allerdings ansprechbar und es gibt keine Probleme dabei sie zu beschreiben.
Ich hoffe hier kann mir jemand den entscheidenen Hinweis geben. Bei einem anderen Haus ging es so ohne Probleme. Kann es sein das der LK schon wieder einen defekt hat?
Gruß Ernesto
ich habe heute versucht meinen MDT Linienkoppler in Betrieb zu nehmen.
Dieser wurde von MDT wegen eines vermeintlichen Defekts getauscht.
Es handelt sich um den SCN-LK001.02 R4.1
Die Applikation ist die "Line Coupler" Applikation für den LK001.02 in der Version 3.1
Topologie sieht bei mir wie folgt aus:
Hauptlinie 1.0 mit allen Geräten welche innerhalb der Gebäudehülle verbaut sind.
Außenlinie 1.1 mit allen Geräten welche im Außenbereich eine Funktion erfüllen.
- Der Linienkoppler hat die PA 1.1.0
- Der Zugriff auf den Bus erfolgt über die Hauptlinie 1.0 über einen MDT IP-Router welcher die PA 1.0.0 hat. Die Email- und Zeitserver Applikation besitzt die PA 1.0.249
- Physikalisch ist es wie folgt aufgebaut:
Linie 1.0 liegt auf dem MAIN Eingang des Linienkopplers
Linie 1.1 liegt auf dem SUB Eingang des Linienkopplers.
In der Filtertabelle befinden sich auch Objekte welche geschrieben werden könnten.
Habe ich etwas übersehen? Versuche ich die falsche Applikation in den Speicher zu schreiben?
Die PA kann ich schreiben, die Applikation nicht.
Alle Geräte der Linie 1.1 sind allerdings ansprechbar und es gibt keine Probleme dabei sie zu beschreiben.
Ich hoffe hier kann mir jemand den entscheidenen Hinweis geben. Bei einem anderen Haus ging es so ohne Probleme. Kann es sein das der LK schon wieder einen defekt hat?
Gruß Ernesto
Kommentar