Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BEG PD11 v6 Bewegungsmelder über Sperrobjekt mit MDT GT2 ausschalten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS BEG PD11 v6 Bewegungsmelder über Sperrobjekt mit MDT GT2 ausschalten?

    Hallo zusammen,

    ich verwende im Haus mehrere PD11 v6 Bewegungsmelder von BEG und einige Glastaster 2 Smart von MDT.

    Nun möchte ich auf dem GT eine Taste mit der Sperre des BWM belegen, so dass dieser einfach ausgeschaltet wird.
    Dafür habe ich auf dem PD11 das KO 29 der GA 4/3/7 zugewiesen und im GT2 die Taste 5 mit einer Schaltobjekt und der Unterfunktion "Umschalten" auf diese GA belegt.

    Allerdings klappt das leider nicht, der BWM reagiert nach wie vor auf Bewegung.

    Was übersehe ich?

    Viele Grüße und Danke für eure Hilfe
    Mischa

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Objekt "Wert für Umschaltung" muss mit auf die 4/3/7, dann sollte es gehen.
    Leider hat B.E.G es immer noch nicht geschafft ein eigenes Objekt für "Status Sperren" mit in seine Applikation aufzunehmen.

    Bei mir besteht z.B Beispiel das, das der PD11 seine Sperre nach 8 Stunden zurücknimmt, der Glastaster dies aber nicht mitbekommt und weiterhin das "Schloss zu" Symbol anzeigt.

    Kommentar


      #3
      Tresk Danke für deinen Tipp, leider klappt das bei mir nicht :-(

      Habe jetzt "Wert für Umschaltung" mit auf die 4/3/7 genommen, aber der BM reagiert immer noch ganz normal.

      BEG_PD11_sperren_1.JPG

      Hast du noch eine andere Idee?

      Kommentar


        #4
        Wie sehen denn die Parameter im BEG aus? Was ist denn eingestellt was passieren soll wenn eine 1 auf das Sperr KO eingeht.

        Achja und zum Wording und besserem allgemeinen Verständnis KNX, man zieht eine GA in / auf ein KO aber kein KO in eine GA. Ist wie bei Leitungen im Verteiler, der Draht kommt in die Klemme nicht die Klemme in den Draht.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Danke für die Klarstellung, wird gemerkt

          Es klappt jetzt!

          Ich hatte die GA dem falschen Eingang beim PD11 zugeordnet - leider hat unser SI mal Eingang 1 und mal Eingang 2 genommen, habe ich nicht gesehen.

          Danke für eure Hilfe

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Achja und zum Wording und besserem allgemeinen Verständnis KNX, man zieht eine GA in / auf ein KO aber kein KO in eine GA.
            Zum Verständnis stimmt das Göran, aber praktisch in der ETS geht es eben auch anders herum, und vielleicht machen das auch viele.

            Gruß Florian

            Kommentar

            Lädt...
            X