Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2tes Relais in Haustür für Garagentorsteuerung, Problem mit Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB 2tes Relais in Haustür für Garagentorsteuerung, Problem mit Logik

    Kurz zur Ausgangssituation. Ich habe einen Haustüre mit integriertem Fingerprintreader. Dieser besitzt ein zweites Relais, mit welchem ich gerne das Garagentor steuern möchte. Das Relais hängt auf einem MDT BE-16000.01 Binäreingang.
    Hier die Parametrierung:

    1.png

    Mein Garagentorantrieb ist relativ simpel, weshalb ich hier ein wenig basteln musste. Situation ist, dass ich fürs Öffnen und Schließen zwei Schaltaktorkanäle auf einem MDT AKS-0416.03 zur Verfügung habe:

    2.png

    Zudem habe ich noch die Möglichkeit über den Binäreingang G abzufragen, ob das Tor geschlossen ist. Gleiche Parametrierung wie bei H (siehe oben).

    Steuerung usw. funktioniert alles super. Jetzt möchte ich aber, dass das Tor über den Fingerprint auf geht, wenn es geschlossen ist und wenn es nicht geschlossen ist, zu geht. Leider schaffe ich das nicht über die Logikfunktion. Beim Schaltaktor kann ich nichts einstellen, da hier die Logikfunktion bei Treppenlicht nicht zur Verfügung steht.

    3.png 4.png 5.png

    Das Problem ist, dass das Tor aufgeht (Logik1), durch die Logik 2 aber sofort wieder schließt. Auch andere Kombinationen oder Vorgehensweisen brachten leider keinen Erfolg. Vermutlich ist es nur ein kleiner Denkfehler aber leider komme ich nicht weiter. GAs sind denke ich nicht notwendig, falls ja kann ich diese aber gerne nachliefern. Kann mir jemand helfen?
    Zuletzt geändert von zertiku; 04.11.2019, 21:29. Grund: Stichworte eingetragen

    #2
    Ohne jetzt großartig ins Detail zu gehen: durch die Parametrisierung als Treppenlicht ist der Status ja meistens 0, insofern sehe ich nicht, wie du das mit einer "und" Logik bewerkstelligen kannst.

    Ich denke, Du brauchst eine Logik, die nur bei bestimmten Zuständen speichert: sprich beim Öffnen nur das "1" Signal behält und die "0" ignoriert (=> Status offen). Beim Schließen genau umgekehrt.

    Musst mal schauen, ob Du irgendwo ne Logik frei hast, die das bietet.

    Kommentar


      #3
      Du hast bei deinem Garagentorantrieb aber schon einen Eingang fürs öffnen und ein Eingang fürs schließen?
      Also kein Triggereingang?

      Wenn du zwei getrennte Eingänge bei deinem Garagentor hast, lass mit deinem Binäreingang zwei Relais steuern vom Schaltaktor steuern, eines läßt du öffnen und das andere schließen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von matthiaz Beitrag anzeigen
        Ohne jetzt großartig ins Detail zu gehen: durch die Parametrisierung als Treppenlicht ist der Status ja meistens 0, insofern sehe ich nicht, wie du das mit einer "und" Logik bewerkstelligen kannst.

        Ich denke, Du brauchst eine Logik, die nur bei bestimmten Zuständen speichert: sprich beim Öffnen nur das "1" Signal behält und die "0" ignoriert (=> Status offen). Beim Schließen genau umgekehrt.

        Musst mal schauen, ob Du irgendwo ne Logik frei hast, die das bietet.
        Danke für den Tipp, muss ich mal prüfen, aber sieht denke ich eher schlecht aus. Könnte ich dann aber später sicher über Edomi & Co. realisieren.


        Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigen
        Du hast bei deinem Garagentorantrieb aber schon einen Eingang fürs öffnen und ein Eingang fürs schließen?
        Also kein Triggereingang?

        Wenn du zwei getrennte Eingänge bei deinem Garagentor hast, lass mit deinem Binäreingang zwei Relais steuern vom Schaltaktor steuern, eines läßt du öffnen und das andere schließen.
        Nein kein Triggereingang. Die Relais müsste ich aber dann noch zusätzlich besorgen und einbauen? Dann wähle ich lieber die Variante über die Visu.

        Kommentar


          #5
          Zitat von zertiku Beitrag anzeigen
          Nein kein Triggereingang. Die Relais müsste ich aber dann noch zusätzlich besorgen und einbauen?
          Ne, 2 Relais von einem Schaltaktor.

          Kommentar


            #6
            sorry das versteh ich nicht genau, könntest du das bitte ein wenig ausführen?

            Kommentar


              #7
              Tor.jpg
              Sorry für das schlechte Bild, sitz am Laptop hab keine Maus und nur Paint zur Verfügung.

              Das erste Relais ist dein Fingerscanner.
              So, nun nimmst du 2 Aktorrelais und läßt es in Abhängigkeit deines Binäreingangs schalten.
              Eins parametrierst du als Öffner und einen als Schließer.
              Und je nachdem was dein Binäreingang meldet gibst du es auf deinen Torantrieb.

              Hoffe das war verständlich.

              Kommentar

              Lädt...
              X