Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder schaltet Kanal manchmal nicht aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bewegungsmelder schaltet Kanal manchmal nicht aus

    Hallo,

    ich habe einen MDT Bewegungsmelder SCN-BWM55.01. Leider schaltet er bei uns im Flur das Licht nicht aus, so das es die ganze Zeit dann an bleibt. Ich habe festgestellt, dass er dann auch nicht auf Bewegungen reagiert. Wenn ich dann den BW für 5 Sekunden mit der Hand verdecke und es dunkel wird, er dann wieder reagiert und das Licht danach ausschaltet. Weiß jemand, was das Problem sein kann. Liegt es daran, dass ich beim LED Controller ein langsames abdimmen eingestellt habe?
    Angehängte Dateien

    #2
    Was bedeutet manchmal?
    Sind alle GA sinnvoll verbunden? Warum wird das Präsenzsignal zyklisch EIN gesendet?
    Ist Tasterbetrieb auch verwendet und dort ggf ne falsche GA dran?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Den Fehler kann man schnell im Gruppenmonitor einkreisen.

      Kommentar


        #4
        Wie kann ich das im Gruppenmonitor sehen? Der Fehler tritt nur alle paar Tage, manchmal auch nur alle paar Wochen auf. Wenn ich zu der Zeit die ETS nicht am laufe habe, dann sehe ich es ja nicht mehr oder?

        Kommentar


          #5
          Tja dann poste doch nochmal alle Verknüpfungen aller GA die irgendwie mit dem Aktor, dem BWM, oder ggf Taster / Visu für das Licht verbunden sind.

          Für solche Probleme des Monitorings, gibt es ja Lösungen abseits der ETS, die einfach alles Loggen was auf dem Bus passiert und man das dann schön gefiltert auch noch nach Wochen / Monaten analysieren kann.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Deine Problembeschreibung deckt sich mit einem typischen Fehlerfall (ob es der ist, kann ich nicht sagen):
            • Das Licht wird durch irgendwas anderes eingeschaltet als den BWM (Taster, Logik oder sonst was) und der BWM wird darüber nicht informiert
            • Mit eingeschaltetem Licht liegt die Helligkeit im Raum über der Einschaltschwelle des BWM, so dass er nicht bei Bewegung einschaltet
            • Da der BWM das Licht nicht eingeschaltet hat, wird er auch nicht ausschalten
            • Das abdecken des Melders dunkelt ihn ab, die Helligkeit sinkt unter die Einschaltschwelle und die Hand vor dem Melder löst eine Bewegung aus, so dass er einschaltet - dann kann er auch wieder abschalten
            Falls es das ist, musst Du rausfinden, was sonst noch das Licht einschaltet - oder, viel einfacher - Du meldest den Lichtstatus an den BWM, damit er immer weiß, wann das Licht an ist.

            Gruß, Waldemar
            OpenKNX www.openknx.de

            Kommentar


              #7
              Hi,

              danke für den Hinweiß. Ich werde das prüfen. Der Bewegungsmelder hat aber kein Objekt für einen Status oder habe ich was was übersehen?

              Kommentar


                #8
                Dafür kann man hörende Adressen benutzen und das Handbuch lesen welches KO das passende dann ist. Oder man legt alle Taster Visu usw. Eben nicht direkt auf den Aktor sondern auf einen entsprechenden Eingang am Melder. Der MdT hat sowas.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  jetzt bin ich zu Hause. Ich habe gerade nochmal geschaut und das Objekt Status EIN/AUS vom Aktorausgang habe ich mit keiner Gruppenadresse verbunden. Ich wüsste auch nicht mit welche KO ich das am BW verbinden sollte. Kann ich das KO Status vom Aktor mit dem KO 0 vom Bewegungsmelder verbinden?

                  Kommentar


                    #10
                    Schaue Mal ins THB vom Melder da sind alle KO beschrieben, hier im Forum würde auch schonmal auf das entsprechende KO verwiesen nachdem die Passage im Handbuch gefunden wurde. Ich müsste da jetzt selbst schauen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      hast du ein passendes Objekt für den Status gefunden, bei den alten Meldern gab es das, bei den neuen finde ich auch nicht das richtige.

                      Danke und Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Welches Objekt meinst du genau? Bei mir war das Problem ein anderes. Hatte den BW mit dem Aktor falsch zugeordnet, warum er nicht immer das Licht aus gemacht hat.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X