Hi liebe Leute,
ich habe mich nun in den letzten Woche schon sehr viel durch das Forum und auch im Internet durchgelesen zwecks LED Panels Dimmen.
Da jetzt dann bald die Verdrahtung und Umsetzung ansteht, möchte ich euch um einen Rat und Tipps bitten.
Folgende Situation:
Wir haben uns 9W CC LED Panels mit 300mA und 12W CC LED Panels mit 270mA gefunden, welche auch wirklich schön Leuchten.
Einbau erfolgt in Kaiser HaloX 180er Dosen in der Stahlbetondecke. Verrohrt wurde jeweils mit FXP25 direkt in den Verteiler.
Diese sind in folgende Lichtkreise aufgeteilt:
8Stk. 9W
7Stk. 9W
4Stk. 9W
4Stk. 9W
11Stk. 9W
14Stk. 9W
9Stk. 12W
9Stk. 12W
Zwecks Dimmen habe ich mir gedacht, dass ich dies entweder per DALI oder 1-10V umsetzen möchte.
KNX Modul (DALI oder 1-10V) für Verteiler habe ich noch nicht bestellt, da ich mir da noch nicht ganz sicher bin, was wirklich besser ist und abhängig von den Treibern ist.
Die Panels haben zwar alle einen Dimmbaren Treiber dabei, nur hab ich hier die praktische Erfahrung gemacht, dass diese dann nicht gleichmäßig Dimmen bzw. die Lampen dann unterschiedlich hell leuchten. Das habe ich getestet am AKD-0401.02 mit 4 Stk.
Da ich persönlich kein Freund davon bin, Netzteile in der Decke bei einer jeden Lampe einzubauen, würde ich gerne je Lichtkreis 1 Treiber bei der ersten Lampe oder im Verteiler einbauen und die anderen Lampen dann in Serie hängen. Ich weiß, wenn eine Lampe defekt ist, fällt der ganze Kreis aus... Aber Ersatzpanels würde ich mir auf Lager legen, sicher ist sicher.
Gibt es so starke Treiber? Irgendwie finde ich nicht wirklich was....
Oder würdet Ihr jeweils einen LED Treiber verbauen bzw. z.B. eine 9er Kombi auf 3x3Stk. aufteilen?
Ich hoffe ich habe mal alle erforderlichen Daten und Infos wiedergegeben. Sollte noch was benötigt werden, bitte einfach sagen.
Danke euch allen vorab für eure Infos, Tipps und Ratschläge.
LG Michael
ich habe mich nun in den letzten Woche schon sehr viel durch das Forum und auch im Internet durchgelesen zwecks LED Panels Dimmen.
Da jetzt dann bald die Verdrahtung und Umsetzung ansteht, möchte ich euch um einen Rat und Tipps bitten.
Folgende Situation:
Wir haben uns 9W CC LED Panels mit 300mA und 12W CC LED Panels mit 270mA gefunden, welche auch wirklich schön Leuchten.
Einbau erfolgt in Kaiser HaloX 180er Dosen in der Stahlbetondecke. Verrohrt wurde jeweils mit FXP25 direkt in den Verteiler.
Diese sind in folgende Lichtkreise aufgeteilt:
8Stk. 9W
7Stk. 9W
4Stk. 9W
4Stk. 9W
11Stk. 9W
14Stk. 9W
9Stk. 12W
9Stk. 12W
Zwecks Dimmen habe ich mir gedacht, dass ich dies entweder per DALI oder 1-10V umsetzen möchte.
KNX Modul (DALI oder 1-10V) für Verteiler habe ich noch nicht bestellt, da ich mir da noch nicht ganz sicher bin, was wirklich besser ist und abhängig von den Treibern ist.
Die Panels haben zwar alle einen Dimmbaren Treiber dabei, nur hab ich hier die praktische Erfahrung gemacht, dass diese dann nicht gleichmäßig Dimmen bzw. die Lampen dann unterschiedlich hell leuchten. Das habe ich getestet am AKD-0401.02 mit 4 Stk.
Da ich persönlich kein Freund davon bin, Netzteile in der Decke bei einer jeden Lampe einzubauen, würde ich gerne je Lichtkreis 1 Treiber bei der ersten Lampe oder im Verteiler einbauen und die anderen Lampen dann in Serie hängen. Ich weiß, wenn eine Lampe defekt ist, fällt der ganze Kreis aus... Aber Ersatzpanels würde ich mir auf Lager legen, sicher ist sicher.
Gibt es so starke Treiber? Irgendwie finde ich nicht wirklich was....
Oder würdet Ihr jeweils einen LED Treiber verbauen bzw. z.B. eine 9er Kombi auf 3x3Stk. aufteilen?
Ich hoffe ich habe mal alle erforderlichen Daten und Infos wiedergegeben. Sollte noch was benötigt werden, bitte einfach sagen.
Danke euch allen vorab für eure Infos, Tipps und Ratschläge.
LG Michael
Kommentar