Hallo zusammen,
ich hatte vor in jedem Raum von unserem Haus einen Glastaster von MDT einzusetzen und damit die Rollläden, Licht und Heizung zu steuern.
Jetzt habe ich gerade gelesen, dass der Glastaster keine RTR Funktionalität mitbringt.
Wenn ich das richtig verstehe bedeutet das, dass er zwar in der Lage ist Temperaturen zu erfassen und man an dem Glastaster Sollwerte einstellen kann.
Er sendet abert kein (zyklisches) Signal, wenn der Soll-Wert bspw. höher als der Ist-Wert ist und schaltet damit über den Bus den Stellungsregler.
Habe ich das richtig verstanden?
Gibt es einen Workaround, mit dem man das umgehen kann?
Bspw. zyklisches Rückmelden der Temperatur oder so?
Ich fände es blöd, wenn ich neben dem Glastaster noch ein zweites Element verbauen muss, damit die RTR funktioniert.
Vielleicht weiß das ja jemand von euch.
LG
Matthias
ich hatte vor in jedem Raum von unserem Haus einen Glastaster von MDT einzusetzen und damit die Rollläden, Licht und Heizung zu steuern.
Jetzt habe ich gerade gelesen, dass der Glastaster keine RTR Funktionalität mitbringt.
Wenn ich das richtig verstehe bedeutet das, dass er zwar in der Lage ist Temperaturen zu erfassen und man an dem Glastaster Sollwerte einstellen kann.
Er sendet abert kein (zyklisches) Signal, wenn der Soll-Wert bspw. höher als der Ist-Wert ist und schaltet damit über den Bus den Stellungsregler.
Habe ich das richtig verstanden?
Gibt es einen Workaround, mit dem man das umgehen kann?
Bspw. zyklisches Rückmelden der Temperatur oder so?
Ich fände es blöd, wenn ich neben dem Glastaster noch ein zweites Element verbauen muss, damit die RTR funktioniert.
Vielleicht weiß das ja jemand von euch.
LG
Matthias
Kommentar