Ich bin gerade dabei mich mit der ETS und der KNX-Parametrierung vertraut zu machen.
Ich habe geplant, für unser EFH erstmal nur eine Linie zu verwenden. Als Spannungsversorgung habe ich die 1280 mA von MDT, das sollte auf alle Fälle reichen.
Ich bin mir jedoch jetzt unsicher, ob die Topologie so passt wie ich sie mir vorgestellt habe.
Ich habe einen Gira KNX-Router den ich im Moment nur dazu nutze, um über den Laptop auf den Bus zuzugreifen und mit der ETS die Geräte zu parametrieren. Später möchte ich natürlich dann auch mit einer Visu auf den Bus zugreifen, daher der Router und keine Schnittstelle.
Ich habe den Router jetzt in Linie 1 mit der Adresse 1.1.0 und ich kann jetzt auch mit der ETS über mein Notebook Geräte parametrieren.
Meine Frage ist nun, ob die Topologie so passt wenn ich nur eine Linie haben möchte?
Was ich nicht ganz verstehe ist, ich habe ja eigentlich auch noch eine Hauptlinie, also 1.0.x aber in der ist ja im Moment kein Gerät, also benötige ich hier auch keine Spannungsversorgung bzw. einen Koppler, richtig?
Ich hoffe es wird halbwegs deutlich was ich meine, ein Bild von meiner Topologie habe ich angehängt.
LG Denny
knx topologie.JPG
Ich habe geplant, für unser EFH erstmal nur eine Linie zu verwenden. Als Spannungsversorgung habe ich die 1280 mA von MDT, das sollte auf alle Fälle reichen.
Ich bin mir jedoch jetzt unsicher, ob die Topologie so passt wie ich sie mir vorgestellt habe.
Ich habe einen Gira KNX-Router den ich im Moment nur dazu nutze, um über den Laptop auf den Bus zuzugreifen und mit der ETS die Geräte zu parametrieren. Später möchte ich natürlich dann auch mit einer Visu auf den Bus zugreifen, daher der Router und keine Schnittstelle.
Ich habe den Router jetzt in Linie 1 mit der Adresse 1.1.0 und ich kann jetzt auch mit der ETS über mein Notebook Geräte parametrieren.
Meine Frage ist nun, ob die Topologie so passt wenn ich nur eine Linie haben möchte?
Was ich nicht ganz verstehe ist, ich habe ja eigentlich auch noch eine Hauptlinie, also 1.0.x aber in der ist ja im Moment kein Gerät, also benötige ich hier auch keine Spannungsversorgung bzw. einen Koppler, richtig?
Ich hoffe es wird halbwegs deutlich was ich meine, ein Bild von meiner Topologie habe ich angehängt.
LG Denny
knx topologie.JPG
Kommentar