Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kann man Änderungen an einem Gerät in der ETS nachträglich erkennen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann man Änderungen an einem Gerät in der ETS nachträglich erkennen?

    Hallo,
    kann man in der ETS nachträglich erkennen was an einem Gerät geändert wurde?
    Hintergrund ist der, bei meinem Projekt tauchen plötzlich Geräte im Ordner "Geänderte Geräte" auf die fix programmiert sind und eigentlich nicht geändert werden müssten...
    Mir wäre auch nicht bewusst das ich hier versehentlich irgendwas geändert hätte.

    #2
    Manchmal reicht es schon bei einem Gerät mit Plugin die Parameter aufzurufen, damit die ETS der Meinung ist, Du hättest was geändert.

    Kommentar


      #3
      Vielleicht hilft dir das:
      • Bei jedem Gerät gibt es eine Eigenschaft Zuletzt geändert; damit kannst du zumindest eingrenzen, wann eine unbeabsichtigte Änderung passiert ist
      • Es gibt die ETS-Funktion Gerät vergleichen, die die Projektierung in der ETS mit dem echten Gerät vergleicht. Die Funktion muss extra lizenziert werden (https://my.knx.org/shop/product?prod...roject-compare). Ergebnis ist eine Ja/Nein-Aussage, ob Differenzen bestehen oder nicht (manchmal leider auch eine Vielleicht-Aussage, wenn die Produktdaten einen Vergleich nicht 100%ig zulassen)
      • Eine andere App Project Diff (https://my.knx.org/shop/product?prod...e=project-diff) kann sehr detailliert bis auf einzelne Parameterwerte herunter zwei Projektstände vergleichen. Du könntest also anhand des Datums des letzten Downloads die entsprechende Sicherungskopie oder den Restorepoint heraussuchen und mit den aktuellen Stand vergleichen

      Kommentar


        #4
        Aja ok dann werd ich da mal schauen. Danke fürdie Tips

        Kommentar

        Lädt...
        X