Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen geht nicht - Glastaster und MDT AKD Dimmaktor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmen geht nicht - Glastaster und MDT AKD Dimmaktor

    Hallo zusammen,
    ich habe mir ein KNX Testbrett gebaut.
    Das hat mit vielem Lesen hier im Forum auch super geklappt.
    Habe einen Glastaster und einen normalen Schaltaktor verbaut.
    Das funzt alles perfekt.

    Wo ich aber verzweifle ist der Dimmaktor.
    Ich habe die GA für das Schalten erzeugt und verbunden (Taste 2 auf dem GT).
    D.h. schalten geht.

    Jetzt wollte ich auf Taste 5/6 relatives Dimmen mit angezeigter Rückmeldung über die Dimmstärke in % realisieren.
    Die Dimmstärke wird beim Schalten auch schön brav von 0% auf 100% angepasst.
    Das relative Dimmen klappt aber garnicht.

    Habe es auch schon versucht direkt im Diagnosemonitor auf den Bus zu schreiben, aber das geht auch nicht.
    Es passiert nichts und die Rückmeldungen (weder im Busmonitor noch auf dem GT) kommen an.

    Vielleicht habt ihr ja eine Idee was ich falsch mache.

    LG
    Mattes

    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.

    #2
    Dimmer an 230V angeschlossen?

    Kommentar


      #3
      Du weißt, dass du lange drücken musst, um zu dimmen. Normalerweise würdest du das KO von Taste 1 auf Dimmen/Schalten legen und Taste 1 weglassen, dann ging mit einem kurzen Befehl (links oder rechts, je nach Einstellung) das Licht an und mit einem langen Druck wird das Licht heller oder dunkler.
      Viel Erfolg, Florian

      Kommentar


        #4
        Ja.
        Licht geht ja (schalten).
        Und Dimmen über die Taste am Aktor ebenfalls (mit korrekter Rückmeldung am GT).

        Kommentar


          #5
          @ Florian:
          Ja. Selbst wenn ich den Finger eine Minute drauflasse passiert nichts.

          Ich versuche mich morgen Abend nochmal.
          Aber vielleicht findet ja bis dahin jemand den Fehler :-)

          Danke euch beiden schonmal!

          Kommentar


            #6
            Wie wäre es mit einer Gruppenmonitoraufnahme , dann sieht man doch was passiert.

            Kommentar


              #7
              Du schaltest mit Taste 2 und dimmst mit Taste 5/6. Drückst du lange auf 2 oder 5/6?
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Warum man sich noch eine dritte Taste zum einschalten gönnt verstehe ich allerdings auch nicht.

                Hast du nach den Änderungen auch den Taster und den Aktor neu programmiert?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                  Warum man sich noch eine dritte Taste zum einschalten gönnt verstehe ich allerdings auch nicht.
                  Testbrett --> zum testen ..
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen,
                    also ich habe das relative Dimmen jetzt auf eine Taste gelegt (nicht meht Tastte 5/6, sondern Taste 4).

                    Jetzt geht es.

                    Ich dachte eigentlich, dass ich quasi 'nach links gedrückt' dunkler dimmen kann und 'nach rechts gedrückt' heller.
                    Kann man sowas realisieren?

                    Viele Grüße und danke euch!
                    Mattes

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Mattesxx Beitrag anzeigen
                      Ich dachte eigentlich, dass ich quasi 'nach links gedrückt' dunkler dimmen kann und 'nach rechts gedrückt' heller.
                      Kann man sowas realisieren?
                      Genau das macht das normale 2-Tasten-Dimmen. Kurzer Druck ist ein/aus, langer Druck ist Dimmen.

                      PS: Du hattest oben im Screenshot das KO für Dimmen ein/aus am Taster nicht verbunden.
                      Zuletzt geändert von Gast1961; 15.11.2019, 19:26.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen

                        Genau das macht das normale 2-Tasten-Dimmen. Kurzer Druck ist ein/aus, langer Druck ist Dimmen.

                        PS: Du hattest oben im Screenshot das KO für Dimmen ein/aus am Taster nicht verbunden.
                        Danke für den Tipp.
                        Damit geht es.....
                        :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X