Hallo liebe NG,
folgender Sachverhalt.
Das Gebäude wird grundsätzlich über eine Deckenheizung beheizt. Insgesamt ca. 35 Heizkreise in zwei Geschossen und vier Heizkreisverteilern. Je Geschoss gibt es je eine Unterverteilung mit den entsprechenden Aktoren. Als Sensoren verwende ich Enertex Meta Standard und Premium.
Nun gibt es das große Wohnzimmer mit Luftraum und Heizkreisen in beiden Geschossen. Diese werden über einen MDT AKH 0800.2 und einen ABB VAA/12.230.2.1 angesteuert. Derzeit ist nur ein einziger Sensor (EnerteX Meta Premium) für alle Stellmotoren in diesem Raum vorgesehen. Das heißt, dass ich einen Sensor, eine Gruppenadresse und zwei Aktoren habe. Folgende Konfiguration im einzelnen:
8 Bit Kommunikationsobjekt "Stellgröße Heizobjekt" des Enertex Meta mit der Gruppenadresse 2/5/2 verknüpft.
Diese Gruppenadresse wiederum mit den Kanälen der beiden Aktoren verknüpft (Insgesamt 6 Kanäle).
Nun passiert folgendes, der ABB Aktor verhält sich wie gewünscht, aber der MDT Aktor hört nicht zu. Sobald in einer Gruppenadresse auch der ABB Aktor enthalten ist reagiert der MDT Aktor nicht mehr. Erst wenn ich "händisch" über ETS den Wert für diese Gruppenadresse sende reagiert auch der MDT Aktor. Nach einiger Zeit vergisst er aber den Wert wieder und fällt zurück auf 100% Stellmotor auf. Irgendwie greift der händisch eingegebene Wert der Gruppenadresse mehr durch als der Wert des Sensors. Was mache ich falsch? Hat jemand eine Idee? Da ich ziemlicher Laie bin kenne ich leider die typischen Problemlösungsroutinen nicht. Vielleicht hat mir ja jemand einen Tipp!
viele Grüße
folgender Sachverhalt.
Das Gebäude wird grundsätzlich über eine Deckenheizung beheizt. Insgesamt ca. 35 Heizkreise in zwei Geschossen und vier Heizkreisverteilern. Je Geschoss gibt es je eine Unterverteilung mit den entsprechenden Aktoren. Als Sensoren verwende ich Enertex Meta Standard und Premium.
Nun gibt es das große Wohnzimmer mit Luftraum und Heizkreisen in beiden Geschossen. Diese werden über einen MDT AKH 0800.2 und einen ABB VAA/12.230.2.1 angesteuert. Derzeit ist nur ein einziger Sensor (EnerteX Meta Premium) für alle Stellmotoren in diesem Raum vorgesehen. Das heißt, dass ich einen Sensor, eine Gruppenadresse und zwei Aktoren habe. Folgende Konfiguration im einzelnen:
8 Bit Kommunikationsobjekt "Stellgröße Heizobjekt" des Enertex Meta mit der Gruppenadresse 2/5/2 verknüpft.
Diese Gruppenadresse wiederum mit den Kanälen der beiden Aktoren verknüpft (Insgesamt 6 Kanäle).
Nun passiert folgendes, der ABB Aktor verhält sich wie gewünscht, aber der MDT Aktor hört nicht zu. Sobald in einer Gruppenadresse auch der ABB Aktor enthalten ist reagiert der MDT Aktor nicht mehr. Erst wenn ich "händisch" über ETS den Wert für diese Gruppenadresse sende reagiert auch der MDT Aktor. Nach einiger Zeit vergisst er aber den Wert wieder und fällt zurück auf 100% Stellmotor auf. Irgendwie greift der händisch eingegebene Wert der Gruppenadresse mehr durch als der Wert des Sensors. Was mache ich falsch? Hat jemand eine Idee? Da ich ziemlicher Laie bin kenne ich leider die typischen Problemlösungsroutinen nicht. Vielleicht hat mir ja jemand einen Tipp!
viele Grüße
Kommentar