Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausgang unterschiedlich lang schalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ausgang unterschiedlich lang schalten

    Einen schönen guten Abend zusammen!

    ich durchforste die SuFu nun schon eine ganze Weile aber finde leider nichts, was 100% passt.

    Zuerst mal meine Anwendungsanforderungen:
    ich möchte den Handtuchheizkörper über EINE Taste bei kurzer Betätigung der Taste 30 min einschalten und bei langer Betätigung 3 h!

    Ich habe einen Glastaster II Smart. Schaltaktor ist ein Siemens N567/22.
    Ich habe eine Taste so parametriert, dass zwischen kurzer und langer Betätigung unterschieden wird.
    Was sollte die Taste nun am Besten senden?
    Wie erreiche, dass ich zwei unterschiedliche Einschaltzeiten des Heizkörpers habe?
    Tasterausgang zeitlich verzögern - Falls mit MDT Glastaster möglich?!
    Aktorausgang zeitlich verzögern? Muss Externe Logik (z.B. HS) verwendet werden?

    Viele Grüße
    Robin


    #2
    Viele Wege führen zum Ziel.
    Hat dein Aktor Treppenlichtfunktion? Evtl. mit Eingang für Zeit?
    Oder Sperrfunktion mit automatischem Rückfall?

    Kommentar


      #3
      Zitat von RoboRob Beitrag anzeigen
      Tasterausgang zeitlich verzögern - Falls mit MDT Glastaster möglich?!
      Der Glastaster hat die Möglichkeit einer Ausschaltverzögerung, jedoch nicht mit unterschiedlichen Zeiten auf EINER Taste.
      2 Tasten gehen nicht? Ist vielleicht auch intuitiver (wegen Beschriftung und so...)

      Kommentar


        #4
        Hey!
        Vielen Dank für eure Antworten!
        ich wollte mich eigentlich schon lange mehr mit der Problematik beschäftigt haben, aber das geht momentan etwas im Umzugs-Stress unter!
        ich denke ich werde es später über eine homeserver-Logik lösen, wenn ich es dann überhaupt noch als sinnvoll erachte...

        Kommentar


          #5
          Ja ohne externe Logik wird es wohl nichts werden, es sei denn du findest Aktoren bei denen du durch Szenen gesteuert z.b. die Treppenhausdauer dynamisch vorgeben kannst.

          Wenn Du auf einen tauglichen PM irgendwo im Haus noch ein oder zwei Kanäle frei hast könntest da auch was machen. Taste kurz geht auf einen Nebenstelleneingang eines PM Kanals, der wiederum hat Nachlaufzeit x und sendet entsprechend eine GA an den Aktor für den Heizkörper. Taste Lang eben an einen anderen Kanal mit Nachlaufzeit y der wiederum auch die Schalt GA an den Aktor schaltet. Die reine PM Funktionalität dann so parametrieren, dass Bewegung irrelevant ist (zumindest wenn es nicht der PM im Raum mit dem Heizkörper ist).
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Oder du löst das elektromechanisch ohne Logik.
            Wenn du noch einen freien Kanal am Aktor frei hast, parametrierst du Kanal A auf kurzen Tastendruck mit Treppenlichtfunktion 30 Minuten und Kanal B mit langem Tastendruck auf Treppenlichtfunktion 3 Stunden. Dann brückst du den Eingang und Ausgang von Kanal A und B hardwaremäßig am Aktor und schon ist es fertig. Ohne komplexe Logik und finanziellem Aufwand.

            Ich schalte so zum Beispiel unsere Außenbeleuchtung (sind nur zwei Leuchten) mit klassischem Bewegungsmelder auf Dauerlicht, in dem ich einfach den Schaltausgang vom Bewegungsmelder mit einem Kanal vom Schaltaktor überbrücke.

            Kommentar


              #7
              Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
              Oder du löst das elektromechanisch ohne Logik.
              So würde ich es auch machen. Einfacher geht's nicht.
              Gruß Ingolf

              Kommentar


                #8
                Gute Idee! Habe noch ein bisschen Was am Aktor frei! Ich denke so werde ich es mal angehen! Vielen Dank für eure Hilfe!

                Kommentar

                Lädt...
                X