Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Von bis Uhrzeit vorgabe in der X1 Logik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Von bis Uhrzeit vorgabe in der X1 Logik

    Guten Abend. Kann ich in der X1 Logik von bis Uhrzeit über einen Baustein realisieren?

    Ich möchte gerne das Mittag zwischen 12 und 16 Uhr etwas passiert. Würde gerne das ganze unkompliziert über eine Logik realisieren bei der ich die Zeiten von 12 Uhr bis 16 Uhr eingeben kann. Ist das so direkt möglich? habe nichts gefunden.
    Zuletzt geändert von Ero; 20.11.2019, 00:22.

    #2
    Wieso zwischen 12:00 und 16:00? Gibt es noch weitere Bedingungen? ...

    Wenn nicht, dann könnte um 12 Uhr (Zeitschaltuhr) für 4:00 Stunden etwas aktiv sein ... das wäre z.B. auch mit dem Bewässerungsbaustein für den X1 aus dem Download-Bereich möglich.

    Kommentar


      #3
      Ich mache das über einen Variablen-Datenpunkt (binär) der über eine X1-Zeitschaltuhr gesetzt wird. So kann man auch Sonnenauf- und Untergang und mehrere Schaltzeiten übersichtlich einstellen.

      Kommentar


        #4
        Ich brauche die Zeitangabe auch für andere zwecke in der Logik.

        Ich dachte das es einen Logikbaustein gebe bei dem ich die Zeit angeben kann?

        meti, habe ich dich richtig verstanden, du erstellst eine Zeitvorgabe am Zeitschaltuhr und benutzt diesen in der Logik?

        Wo kann man noch weitere Bausteine für den X1 Herunterladen Eugen?

        Kommentar


          #5
          Ja richtig. Einfach einen Variablen-Datenpunkt anlegen und mit Zeitschaltuhr verknüpfen. Den Datenpunkt kannst du dann in Logiken verwenden.
          Das muss nicht binär sein - man kann über die Zeitschaltuhr zB verschiedene Integer zu unterschiedlichen Zeiten setzen wenn mans braucht (zB jede volle Stunde oder Prozent für Dimmwertbeschränkung...)

          Kommentar


            #6
            Zitat von Ero Beitrag anzeigen
            Ich dachte das es einen Logikbaustein gebe bei dem ich die Zeit angeben kann?
            Genau dafür sind doch die Zeitschaltuhren da, deren Ausgangssignal man in der Logik verwenden kann.
            Mit Uhrzeiten direkt in der Logik zu arbeiten, ohne Zeitschaltuhr, ist unnötig kompliziert.

            Kommentar


              #7
              Da ich noch kein X1 habe spiele ich das ganze so gesehen Rum. Jetzt würde ich das ganze auch im Homeserver ebenfalls ausprobieren. Was ich letztendlich benutze wird demnächst entschieden. Also nochmal, wo ist beim Homeserver die Zeitschaltuhr Funktion um die oben genannten Zeiten wie im X1 auch im Hs machen zu können.

              Kommentar

              Lädt...
              X