Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme beim Programmieren mit MDT KNX IP Router SCN-IP100.03

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Guten Morgen, und danke Klaus für die Bestätigung...
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #17
      Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
      Auch hab ich grad mal über meinen MDT IP Router 5 Geräte gleichzeitig zum download angeschubst (geht natürlich sequentiell), aber alles über Tunnel 1 also keine weitere Tunnelbelegung.
      Hallo Guido, welche ETS Version benutzt Du? Ist Dein Router auch ein IP Router SCN-IP100.03?

      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
      Ich kann nicht definitiv sagen, wann die neue Version releast wird
      Hallo Klaus,
      gibt es noch irgendwo eine ältere ETS Version mit der ich mal testen könnte, ob der Fehler dann verschwindet?

      Piet

      Kommentar


        #18
        Hallo Piet,

        nicht dass ich wüsste. Warte hast noch auf die 5.7.3 (sehr lange kann es nicht mehr dauern) und stoße bis dahin die Programmierung der Geräte einzeln an.

        Gruß, Klaus

        Kommentar


          #19
          Ich hab auch die 5.7.2 und auch den MDT IP Router. Is natürlich blöd wenn das beim Testbrett ist.
          Warte wie Klaus sagt auf die 5.7.3
          Zuletzt geändert von PhilW; 22.11.2019, 10:17.
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #20
            Hallo Zusammen,
            nochmals vielen Dank für Eure Unterstützung!

            Ich bin nur nicht sicher, ob die Fehlerursache nicht doch evtl. ein Fehler im Router ist.
            Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
            Ich hab auch die 5.7.2
            Dann würde ich den kurfristig reklamieren wollen...

            Gruß Piet

            Kommentar


              #21
              Zitat von piet61 Beitrag anzeigen
              Hierzu habe ich eine grundsätzliche Verständnisfrage.
              Wenn man statt eines IP Routers ein IP Interface einsetzt, hat man doch nicht mehrere Tunnel zur Verfügung. Wie läuft denn da die Programmierung einer GA mit mehreren Geräten? Ich vermute mal sequenziell.
              Grundsätzlich kommuniziert ein KNX IP-Router über Multicast im Netzwerk, d.h. die Anzahl der Geräte, die darauf hören, ist theoretisch unbegrenzt. Gleichzeitig kann ein IP-Router auch Tunneling Verbindungen unterstützen. Ein Endgerät (Visualisierung, ETS, etc.) benötigt dann einen Tunnel explizit für sich. Eine KNX IP-Schnittstelle unterstützt ausschließlich Tunneling Verbindungen und ist hier auf die Anzahl der unterstützten Tunnel limitiert. In der Regel werden - je nach Schnittstelle - zwischen 3 und 5 Tunnel unterstützt.

              Früher war das anders, da gab es tatsächlich Geräte, die nur einen Tunnel unterstützt haben. Wenn Du das Routing nicht explizit brauchst, reicht normalerweise eine IP-Schnittstelle. Routing wird von einigen Geräten oder Visualisierungen benötigt. Ebenso wird es eingesetzt, um Linien über IP zu koppeln. Wenn Du keine Kopplung von Linien per IP betreiben möchtest, Du auch keine Geräte hast die explizit nur Routingverbindungen beherrschein und Dir beispielsweise 5 Tunnel reichen, dann reicht Dir eine IP-Schnittstelle.

              Grüße,
              Christoph

              Kommentar


                #22
                Zitat von piet61 Beitrag anzeigen
                Dann würde ich den kurfristig reklamieren wollen..
                Kannst mal beim MDT Support anrufen, sind sehr nett und kompetent. Werden dir wahrscheinlich aber das Gleiche sagen.

                Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                Wenn Du das Routing nicht explizit brauchst...
                Recht hast du.
                Ich hab mir extra den Router gekauft weil mein proServ ohne Multicast mit dem Ultimate-KNX Node Red nicht sauber lief.
                Der proServ an sich hat jahrelang als Interface seinen sehr guten Dienst gemacht (macht er natürlich immer noch).
                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von piet61 Beitrag anzeigen
                  gibt es noch irgendwo eine ältere ETS Version mit der ich mal testen könnte, ob der Fehler dann verschwindet?
                  Hier z.B. v5.6.6. Ist aber wirklich nur sinnvoll zum testen.

                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Zusammen,
                    kurze Rückmeldung:
                    Nach dem Update auf die ETS 5.7.3 funktioniert das Programmieren auch mehrerer Geräte gleichzeittig ohne Probleme. Es wird immer nur ein Tunnel belegt, der nach der Programmiereung auch wieder freigegeben wird.
                    Das erklärt zwar nicht, warum es bei Guido mit der 5.7.2 funktioniert hat und bei mir nicht - aber egal - Hauptsache, es funktioniert nun wie gewünscht.

                    Danke nochmal, für Eure Unterstützung

                    Viele Grüße

                    Piet

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X