Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB ES/S4.1.1 - Gerät mit der physikalischen Adresse 1.1.9 kann nicht...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB ES/S4.1.1 - Gerät mit der physikalischen Adresse 1.1.9 kann nicht...

    Hallo Community,

    nach über 10 Jahren möchte ich meinen selbst programmierten EIB-Server (bischen eibd + ein paar Skripte) durch openHAB2 ablösen. Dabei macht mir nun ein Gerät Probleme, ein ABB Heizaktor ES/S4.1.1, der in den Bindings nur mit dem Status "Offline" angezeigt wird. Das zweite Gerät gleichen Typs funktioniert problemlos und da beide identisch (bis auf die Geräte Adresse) eingerichtet sind, gehe ich davon aus, dass das Problem nicht in openHAB zu suchen ist.
    Daher habe ich meine alten visualisierten PC angeworfen und überprüft, ob es hier ebenfalls der Fall ist. Ergebnis war identisch, nur da bekomme ich eben die Fehlermeldung, dass das Gerät nicht gefunden wird. Witziger Weise wird mein Wohnzimmer und die anderen Räume, die über diesen Aktor gesteuert werden, ordnungsgemäß geheizt.

    Ein Trennen von der Busspannung hat auch keinen Erfolg gezeigt, selbes Ergebnis. Nun will ich den Aktor aber nicht einfach resetten oder neu programmieren (über ETS + Programmierknopf), weil ich befürchte, dass er einen Schuss hat und ich ihn hinterher nicht wieder zum Laufen bekomme und dann womöglich meine ganze Installation nach ETS5 migrieren muss, weil neue Geräte keine ETS3 mehr unterstützen.

    Hat hier irgendjemand eine Idee, wie ich den Aktor wiederbeleben kann? Oder kennt jemand ein alternatives Gerät, welches ich als Ersatz hernehmen könnte?

    Cheers
    Mike

    #2
    Schauen Sie mal bei ABB unter VAA/S 6.230.2.1. Der läßt sich tadellos mit der ETS3f programmieren und bietet auf gleichem Raum zwei Ausgänge mehr.

    Kommentar


      #3
      Hallo Mike,

      vielleicht hat er einfach nur seine phys. Adresse verloren? Versetze ihn mal in den Programmiermodus und schaue in der Diagnose, welche Adresse er meldet.

      Gruß, Klaus

      Kommentar


        #4
        In meinem KNX-Umfeld geht das Produkt von Geräten mal Jahre in die Zigtausende, aber Fälle von EEPROM-Alzheimer wurden bisher weder diagnostiziert noch therapiert.

        Kommentar


          #5
          erst einmal danke für die schnellen Antworten!

          Ein erneutes Programmieren der Adresse brachte den Erfolg, jetzt ist der Aktor wieder sowohl in den ETS als auch bei openHAB online und ansprechbar!!

          Cheers
          Mike

          Kommentar

          Lädt...
          X