Hallo zusammen,
ich habe eine MDT Glasanzeige und möchte hier zwei LEDs für die Anzeige EG_Beleuchtung_Status und OG_Beleuchtung_Status reservieren.
Hierfür wollte ich die internen Logikbausteine verwenden.
Für alle geschalteten Lampen verwende ich die jeweiligen GA des Rückmeldeobjekts des jeweiligen Schaltkanals und verknüpfe diese mit ODER über Logikkanal A auf ein Ausgangsschaltobjekt EG_Beleuchtung_Schalten_RM. Dies klappt soweit gut. Geht eine Lampe an, dann wird das Objekt auf 1 gesetzt. Sind alle Lampen ausgeschaltet, dann hat das Objekt den Wert 0.
Nun möchte ich ebenfalls die gedimmten Lampen berücksichtigen.
Also verwende ich analog zu den geschalteten Lampen vom MDT Dimmaktor das Objekt Status Ein/Aus aller Kanäle und verknüpfe diese ebenfalls mit ODER auf Logikkanal B. Leider klappt dies hier nicht.
Egal was ich mit dem Dimmer anstelle, ich erhalte nie den Wert 1.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
ich habe eine MDT Glasanzeige und möchte hier zwei LEDs für die Anzeige EG_Beleuchtung_Status und OG_Beleuchtung_Status reservieren.
Hierfür wollte ich die internen Logikbausteine verwenden.
Für alle geschalteten Lampen verwende ich die jeweiligen GA des Rückmeldeobjekts des jeweiligen Schaltkanals und verknüpfe diese mit ODER über Logikkanal A auf ein Ausgangsschaltobjekt EG_Beleuchtung_Schalten_RM. Dies klappt soweit gut. Geht eine Lampe an, dann wird das Objekt auf 1 gesetzt. Sind alle Lampen ausgeschaltet, dann hat das Objekt den Wert 0.
Nun möchte ich ebenfalls die gedimmten Lampen berücksichtigen.
Also verwende ich analog zu den geschalteten Lampen vom MDT Dimmaktor das Objekt Status Ein/Aus aller Kanäle und verknüpfe diese ebenfalls mit ODER auf Logikkanal B. Leider klappt dies hier nicht.
Egal was ich mit dem Dimmer anstelle, ich erhalte nie den Wert 1.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
Kommentar