Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation WS3HW.01

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Wetterstation WS3HW.01

    Hallo zusammen,

    ich habe einen 16-Fach Schaltakor von MDT (AKU.1616.01) verbaut, um meine Jalousien zu fahren. Bevor ich mir nun eine teure Wetterstation kaufe, möchte ich sicherstellen, dass das Gerät auch das kann was ich will. Ganz easy: Es soll ab einer bestimmten Windstärke die Jalousien hochfahren.

    Wer hat Erfahrung mit der MDT Wetterstaion WS3HW.01 ?

    Ich habe mir bereits das Applikationsprogramm in meine ETS geladen, kann aber nicht nachvollziehen, was die Kommunikationsobjekte darstellen sollen. Die Dokumentation dazu ist, wie immer bei MDT, etwas bescheiden und hilft nicht wirklich weiter...
    53: Wind - Schwellwert 1
    54: Wind - Geschwindigkeit

    Wie verknüpfe ich nun meine Gruppenadressen? Lege ich "53: Wind - Schwellwert 1" auf "Kanal A/B - Alarmfunktion"?
    In den Einstellungen kann man festlegen, dass bei überschreiten des Schwellwertes ein "EIN Telegramm" gesendet werden soll. Reicht das aus?

    Kann mir dabei jemand behilflich sein?

    --> PS: Wie funktioniert die "Testfunktion"? Da zu gibt es wieder mal gar keine Doku

    VG
    Andy
    Zuletzt geändert von Luksury; 21.11.2019, 22:54.

    #2
    Hallo Luksury,

    zuerst einmal möchte ich sagen, dass ich die Doku bei MDT um einiges besser und ausführlicher finde, als teilweise bei den Mitbewerbern. Grundsätzlich kannst du in deinem Raffstoreaktor ja den Windalarm Kanal freischalten. Dieser wird dann über einen eingestellten Schwellwert als 1 bit Meldung angetriggert.

    Du wohnst ja in MOD. Dort ist die Bebauung auch eher locker. Ich sage das deshalb, da ich lange Zeit mit der Auslösung des Windalarms bei Böen Probleme hatte. Unsere Wetterstation ist auf dem Dach. Nun war es etwas windig, vielleicht so 9 m/s aber mit Böen. Diese haben nun kurz die 14m/s überschritten und schon fuhren alle Raffstores hoch. War extrem nervig. Die Lösung war bei mir eine in Edomi programmierte Windalarmsteuerung mit Verzögerungszeiten, etc. Das nur mal als Anregung.

    Grüße

    Alex

    Kommentar


      #3
      Zitat von Alex2203 Beitrag anzeigen
      Unsere Wetterstation ist auf dem Dach. Nun war es etwas windig, vielleicht so 9 m/s aber mit Böen. Diese haben nun kurz die 14m/s überschritten und schon fuhren alle Raffstores hoch.
      Alex
      Kann ich nicht verstehen bzw. nachvollziehen. Gerade bei der MDT Wetterstation kann man die Mindestdauer der Überschreitung einstellen, um genau diese Böen zu ignorieren.

      Kommentar


        #4
        Ich sagte nicht, dass ich eine MDT Station habe (hat mir optisch nicht so gut gefallen). Ich wollte nur auf diese Problematik hinweisen.

        Kommentar


          #5
          Zum eigentlichen Thema.
          Ja, der Ansatz passt grundsätzlich. Du sendest den Schwellwert auf das KO des Windalarms.

          Man sollte aber die zyklische Überwachung verwenden um zu erkennen, ob die Wetterstation ausgefallen ist.

          Dazu im Jalousieaktor beim Windalarm die zyklische Überwachungszeit aktivieren (zB 30 min)
          Und bei der Wetterstation den Schwellwert zyklisch senden lassen (zB alle 10 Minuten).

          Falls die Wetterstation ausfällt und keine Daten mehr liefert, wird der Windalarm trotzdem ausgelöst.

          Kommentar


            #6
            Vielen Dank für die Anregungen und Hinweise. Das mit dem zyklischen Senden hätte ich natürlich nicht beachtet Die Einstellungen mit der "Mindestdauer der Überschreitung" habe ich gesehen. Das sollte mit dem Windmesser gut klappen...

            Hat jemand schon mal die "Testfunktion" verwendet? Wie gibt man dann Testwerte im ETS ein? Oder wofür ist die gut? Damit habe ich noch niei gearbeitet....

            Kommentar


              #7
              Hier gibts eine Antwort zur Testfunktion von hjk:
              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...n-testfunktion

              Kommentar


                #8
                THX! Genau das hat mir gefehlt.

                Kommentar

                Lädt...
                X