Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder auf Dauer EIN

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bewegungsmelder auf Dauer EIN

    Hallo zusammen,

    Ich schalte über den MDT Bewegunsgmelder SCN-BWM55.01 meine Lampe in der Küche ein. Dazu habe ich eine Eigene GA am KO Ausgang 1 Schalten des BWM der entsprechend den Kanal am Schaltaktor einschaltet.

    Nun will ich aber über eine Taste am Glastater 2 das Licht auf Dauer EIN schalten wenn man länger in der Küche ist und der BWM nicht immer eine Bewegung erkennt.
    Dazu habe ich eine neue GA vergeben und diese am Eingang externer Taster lang sowie am Taster des Glastaster 2 verbunden.

    In den Parametern des BWM habe ich am Lichtkanal 1 die Einstellung externer Tastereingang reagiert auf EIN und AUS stehen.

    Wenn ich nun die Küche betrete geht das Licht über den BWM an . Will ich nun den BWM auf Dauer EIN schalten über den Glastaster geht erst das Licht aus und beim erneuten drücken bleibt es dann auch Dauer EIN.

    Dies möchte ich ja so nicht, wenn ich die Parameter auf reagiert nur auf EIN stelle passiert nichts, da das Licht ja schon Ein ist.

    Irgendwie habe ich ein Brett vorm Kopf, dies ist doch eine ganz normale Situation. Wer kann mir hier helfen?

    Vielen Dank!

    Gruß!

    #2
    Benutz besser ein Sperrobjekt. Dann kannst du auch ein Statuslicht oä an das KO "Automatikbetrieb" hängen.
    Externer Taster ist mmn eher zum manuellen ausschalten gedacht.

    Kommentar


      #3
      Bei Deiner Verknüpfung weiß der Taster gar nicht das schon an ist und sendet daher nicht immer das passende 0 oder 1, der Taster benötigt noch die Statusrückmeldung vom Aktor.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Und dann macht er genau das Gegenteil, von dem was der TE möchte! Am besten dem Taster mit der Sperre des Aktors verknüpfen.

        Kommentar


          #5
          Kannst du den Taster nicht so konfigurieren, daß du definiert EIN oder AUS sendest anstatt Umschalten? Also über Kurz-/Langbedienung oder zwei Tasten?

          Kommentar

          Lädt...
          X