Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster oder Glasbedienzentrale

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster oder Glasbedienzentrale

    Hallo zusammen,
    wir sind ja altuell dabei alles in unserem Haus zu planen.

    Wir wollten in jedem Raum mit RTR einen GT II verbauen und damit das Licht, Jalousie und Heizung steuern.

    Nun haben wir aber zwei Räume (Schlafzimmer und Wohnzimmer), das über jeweils drei Rollläden verfügt.
    Hier möchte ich die Möglichkeit haben, die Jalousien entweder alle gleichzeitig oder einzeln schalten (4 gruppierte Tasten), die Heizung steuern (1x gruppierte Taste) und dann noch im Schlafzimmer zwei Lampen und im Wohnzimmer 4 Lampen ansteuern.

    Ich habe mir zwar ein Testbrett mit GTII gebaut, aber ihne Heizung und Rollläden und nur mit zwei Lampen.
    Daher weiß ich nicht, ob ich alle Funktionen in einem GTII unterbekomme und wollte euch dazu mal fragen.
    Ich checke nicht ganz, wie viele Funktionen man belegen kann und ob man mit den Programmiertasten 'durch die Seiten' blättern kann, oder ob man dafür immer jeweils eine Taste belegen muss.

    Vielleicht weiß das ja einer von euch.

    Alternative ist die Glasbedienzentrale.
    Die kostet aber auch wieder ein paar Piepen mehr...
    Viele Grüße
    Mattes



    #2
    Die GBZ hat eher weniger "Direktfunktionen" als der GT.
    Sie hat 20 Menü-/Schaltuhrfunktionen die man manuell (in den entsprechenden Untermenüs) oder zeitgesteuert automatisiert bedienen kann.
    Dazu noch 6 Einzel- oder eben 3 Doppel-Direktasten

    Der GT hat 12 Einzel- oder eben 6 Doppel-Direktasten auf 2 oder 3 Ebenen
    Die 3 Ebenen kannst du über eine "versteckte Taste" am unteren Rand umschalten.
    Wenn du alle gewünschten Funktionen als Einzel-Tasten-Funktion parametrierst ist das zwar nicht ganz so komfortabel aber du bekommst alles unter.
    Temperaturverschiebung kannst/musst du weiter über Doppeltasten.
    Dann hast du noch immer eine Doppeltaste zur Auswahl.

    Gruss
    Guido
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
      Die GBZ hat eher weniger "Direktfunktionen" als der GT.
      Sie hat 20 Menü-/Schaltuhrfunktionen die man manuell (in den entsprechenden Untermenüs) oder zeitgesteuert automatisiert bedienen kann.
      Dazu noch 6 Einzel- oder eben 3 Doppel-Direktasten
      Die obere Tastenreihe ist für die Funktionsauswahl, es sind dann 4 Direktasten übrig. Für alles andere muß man sich durch die Menüs klicken, die nach Funktionstyp sortiert sind. Man kann diese Reihenfolge also nicht frei wählen, sondern es sind einzelne Seiten für Schalten/Jalousie/Heizung usw.

      Das ist gut gemacht, aber ggf. benötigt man eben vier oder fünf Tastendrücke bis man seine Funktion gefunden hat. Völlig ok für selten benötigte Funktionen, aber nichts für häufig genutze Funktionen. Ich mag die Bedienzentrale Smart. Man sollte sie aber nicht als Tasterersatz mit besonders vielen Funktionen missverstehen.

      Kommentar


        #4
        Ah sorry, klar sind nur 4 Direkttasten... Ist Montag Morgen
        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

        Kommentar

        Lädt...
        X