Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige Temperaturmessung mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Günstige Temperaturmessung mit KNX

    Hallo Zusammen,

    ich mache mir aktuell Gedanken über die Temperaturmessung. Diese benötige ich für die Heizungsregelung!

    Da ich eigentlich denke, dass ich auf Präsenzmelder verzichten werde, kann ich hier nicht recht günstig an eine Temperaturmessung kommen.

    Als Schalter hätte ich gerne normale Taster (z.B: MDT Taster Plus 8 fach), da mir die Installationshöhe für den MDT Taster Smart 86 (würde es mit Temp-Sensor geben) nicht so zusagt und ich auch die Optik nicht so überragend finde.

    Ist nun die günstigste Lösung der MDT Temperatursensor SCN-TS1UP.G1?

    Dieser kostet halt auch schon gute 70 Euro pro Stück und ich bräuchte mindestens 20 davon!

    #2
    Wie gefällt dir denn der Glastaster Plus? Den gibt es auch mit Temperatursensor

    Kommentar


      #3
      Lingg&Janke Tastsensor 4-8 fach hat Temperatur und Feuchtigkeit für < €50. Die meisten Taster von Berker haben Temp Sensoren integriert, Zennio bei den Glastastern auch.
      Gruß
      Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von Ernesto Beitrag anzeigen
        Wie gefällt dir denn der Glastaster Plus? Den gibt es auch mit Temperatursensor
        Danke für den Tipp, aber leider gefällt mir der gar nicht!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
          Lingg&Janke Tastsensor 4-8 fach hat Temperatur und Feuchtigkeit für < €50
          Das wäre von der Art her das was ich suche, leider hat der aber zu wenige Tasten. 6-8 Tasten wären schon gut!

          Kommentar


            #6
            Es gibt da irgendwie einen Anschluss für weitere Tasten, aber das habe ich mir noch nicht genau angesehen.
            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Die hier gibts zB mit 4 Doppelwippen
              https://de.ekinex.com/produkte_wandg...-ff/nf_23.html

              Kommentar


                #8
                Design ist ja Geschmackssache, aber inhaltlich Frage ich mich warum man sich für KNX entscheidet dabei aber quasi die Automatisierung nicht realisiert und nur Klick-Klack in teuer baut.

                Was sind denn Deine Beweggründe auf PMs im Haus zu verzichten?
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ist das nicht auch Geschmackssache?
                  KNX geht ja über automatisches Licht hinaus...

                  Kommentar


                    #10
                    Jung F40 Universal hat auch einen Temperatursensor und hat 4 Flächen mit Wippfunktion vertikal oder horizontal..
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      meti
                      Gerade deswegen ja, wer behauptet ein PM ist ein Lichtschalter an der Decke, hat das System auch nicht verstanden.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Göran, irgendwie widersprechen wir uns selber, ERR und Nachtabsenkung sind verpönt, jetzt kann man bei der Verschattung noch etwas optimieren. Aber PMs sind fast das wichtigste im KNX Haus.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #13
                          Aber nicht ausschliesslich als Lichtschalter..........

                          Kommentar


                            #14
                            Ja deswegen verwundert mich sein Konzept in einem Neubau. Mit klassischen Tastern eine Beeinflussung der ERR Stelle ich mir schwierig vor. Im Neubau bei entsprechendem Wärmeerzeuger besser nur nen ordentlichen HA und gut wäre es. Dann sehe ich da jetzt nur noch ne Umfangreiche Rollo/Jalousieausstattung mit der man mit KNX hier was interessantes bewirken kann.
                            Dann endet aber schon meine Vorstellungskraft das das ganze nen komfortables Bedienkonzept ergibt. Weil entweder Tasterbatterie oder Fummelknöpfe zum hinlaufen und drücken.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Wir haben bei uns im Haus in allen Räumen die GVS-Advance+ Tastsensoren mit Temperaturmessung verbaut.
                              Meiner Meinung nach die günstigste Lösung für einen 4/8-fach Taster mit Termp-Messung und LED.

                              Wir nutzen die ERR, sehen aber keinen Bedarf die Temperaturen "regelmäßig" zu verstellen.
                              Sollwert, Istwert, und den Rest macht der Regler.
                              Zur Anpassung des Sollwerts nutzen wir die App des X1 (kommt aber quasi nicht mehr vor).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X