Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Linienkoppler PA nicht programmierbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Linienkoppler PA nicht programmierbar

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade ganz am Anfang meines KNX Systems und wollte nun den ersten Linienkoppler ins ETS einbinden und mit seiner PA versehen.

    Folgende Linien sind geplant:
    1.0.0 Hauptlinie
    1.1.0 Keller
    1.2.0 EG
    1.3.0 OG / Mietswohnung
    1.4.0 Außen

    Die Geräte sind soweit mit ihren PAs versehen.

    Als Linienkoppler kommt der MDT SCN-LK001.03 zum Einsatz. Zum Projekt hinzufügen mit Data Secure ging problemlos. Beim Versuch ihm seine PA zuzuweisen (1.1.0) kommt immer als Fehler: "Die physikalische Adresse des Gerätes kann nicht programmiert werden"

    Im Testaufbau befindet sich nur ein MDT 640 Netzteil, danach das MDT IP-Interface SCN-IP000.03 und anschließend der Linienkoppler.
    Den Linienkoppler kann die ETS finden über die Diagnosefunktion => Physikalische Adressen => Programmiermodus (Linienkoppler hat 15.15.0).

    Was muss gemacht werden bzw wie kann ich dem Linienkoppler seine PA zuweisen?

    Muss hier evtl. noch was am IP Interface oder so eingestellt werden?

    Vielen Dank vorab für eure Hilfe!

    LG Bernd

    #2
    In welcher Linie sitzt das Interface, bzw welche PA hat jenes?

    Wie sind die Spannungsversorgungen angeschlossen?
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Das IP-Interface hat die
      1.0.1
      und die 4 tuneling Adressen haben
      1.0.2
      1.0.3
      1.0.3
      1.0.4
      die email Applikation hat dann die
      1.0.6

      die spannungsversorgung 1 hängt vor dem ip Interface.
      spannungsversorgung 2 hängt nach dem koppler an der sub linie
      Zuletzt geändert von Neo32; 25.11.2019, 22:28.

      Kommentar


        #4
        Eventuell Haupt und Sublinie vertauscht?
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Versehentlich unverdrosselten Ausgang der Spannungsversorgung genommen?

          Kommentar


            #6
            Ich würde meinen das weder Haupt und Sublinie vertauscht sind noch der falsche Ausgang genommen wurde.
            Aber ich stell hier mal ein paar Fotos vom Aufbau und der ETS rein, vielleicht sieht man dann eher wo mein Fehler liegt.

            2019-11-26 08.49.18.jpg 2019-11-26 08.49.29.jpg

            Und hier die ETS:

            Einstellungen Linienkoppler.jpg

            Programmieren 1.jpgProgrammieren 2.jpg

            Kommentar


              #7
              Das sieht soweit gut aus. Kannst du bitte mal den Gruppenmonitor mitlaufen lassen, damit man sehen kann, an welcher Stelle genau es knirscht.

              Kommentar


                #8
                Hier der Auszug vom Gruppenmonitor:
                # Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quellname Zieladresse Zielname Rout Typ DPT Info
                1 26.11.2019 11:32:31,874 Start Aufzeichnung wurde gestartet, Host=PC-Neo32, Verbindung=IP Interface mit Secure, Modus=LinkLayer
                2 26.11.2019 11:32:37,879 zum Bus C System 1.0.2 Tunneling Kanal 1 1.1.0 SCN-LK001.03 Linienkoppler/Verstärker mit Data Secure 6 T_Connect
                3 26.11.2019 11:32:37,904 zum Bus System 1.0.2 Tunneling Kanal 1 0/0/0 Broadcast 6 SystemNetworkParameterRead 00 00 00 B0 01
                4 26.11.2019 11:32:37,974 zum Bus C System 1.0.2 Tunneling Kanal 1 1.1.0 SCN-LK001.03 Linienkoppler/Verstärker mit Data Secure 6 DeviceDescriptorRead (S=0) DescriptorType=0
                5 26.11.2019 11:32:40,860 zum Bus System 1.0.2 Tunneling Kanal 1 0/0/0 Broadcast 6 SystemNetworkParameterRead 00 00 00 B0 01
                6 26.11.2019 11:32:43,863 zum Bus System 1.0.2 Tunneling Kanal 1 0/0/0 Broadcast 6 SystemNetworkParameterRead 00 00 00 B0 01
                7 26.11.2019 11:32:46,875 zum Bus System 1.0.2 Tunneling Kanal 1 0/0/0 Broadcast 6 SystemNetworkParameterRead 00 00 00 B0 01
                8 26.11.2019 11:32:49,886 zum Bus System 1.0.2 Tunneling Kanal 1 0/0/0 Broadcast 6 SystemNetworkParameterRead 00 00 00 B0 01
                9 26.11.2019 11:32:50,509 vom Bus System 15.15.0 - 0/0/0 Broadcast 6 SystemNetworkParameterResponse 00 00 00 B0 01 00 83 72 40 03 2C
                10 26.11.2019 11:32:52,921 zum Bus E System 1.0.2 Tunneling Kanal 1 0/0/0 Broadcast 6 Sec SyncReq, SourceSeqNr=59653972868, TargetSerNo=0083:7240032C
                11 26.11.2019 11:32:52,987 vom Bus E System 15.15.0 - 0/0/0 Broadcast 6 Sec SyncRes, SourceSeqNr=11, TargetSeqNr=59653972869
                12 26.11.2019 11:32:53,044 zum Bus E System 1.0.2 Tunneling Kanal 1 0/0/0 Broadcast 6 PhysAddrSnoWrite 00 83 72 40 03 2C 11 00 00 00 00 00
                13 26.11.2019 11:32:53,235 zum Bus E System 1.0.2 Tunneling Kanal 1 0/0/0 Broadcast 6 PhysAddrSnoRead 00 83 72 40 03 2C
                14 26.11.2019 11:32:53,289 vom Bus E System 15.15.0 - 0/0/0 Broadcast 6 PhysAddrSnoResponse 00 83 72 40 03 2C 00 00 00 00
                15 26.11.2019 11:33:10,248 Stop Aufzeichnung wurde beendet

                Kommentar


                  #9
                  OK, offenbar nimmt das Gerät die neue Adresse nicht an.
                  Könnte evtl. daran liegen, dass es bereits im Secure Mode ist.
                  Kannst du mal einen Factory Reset des Linienkopplers machen und nochmal probieren?

                  Kommentar


                    #10
                    Hab den Linienkoppler Resettet und es erneut versucht. Zuerst ohne Data Secure, dann mit.
                    Beide Versuche sind wieder fehlgeschlagen.

                    Daraufhin, um auszuschließen das ich den Reset falsch gemacht oder das Gerät defekt ist, hab ich einen neuen orginalverpackten versucht.
                    Auch bei diesem tritt der gleiche Fehler wieder auf.

                    Woran könnte es noch liegen?

                    Kommentar


                      #11
                      Da musst du dann mal bei MDT fragen.

                      Kommentar


                        #12
                        kann es sein, dass der LK von der SUB-Linie programmiert werden möchte? Hatte am Sonntag noch einen aktuelle MDT LK in Betrieb genommen, das klappte.... wer hat denn bei dir die PA 15.15.0?

                        Kommentar


                          #13
                          15.15.0 ist die PA des LK im Auslieferungszustand. Ein Kollege hatte mich gestern angerufen, und mir das selbe Problem geschildert. Lösung gab es da bis jetzt auch noch keine. Vielleicht weis ja hjk mehr?

                          Kommentar


                            #14
                            Hab grad ein 45 minuten Gespräch mit MDT geführt. Leider konnte der Support das gerade auch nicht lösen, da er erst die Geräte in der aktuellen Version aus dem Lager holen muss um das nochmal nachzustellen. In seinen tests bei meinen Geräten hat er es nicht hinbekommen.

                            Mit seinen älteren Geräten konnte er das Szenario erfolgreich testen.

                            Er testet das nun und meldet sich heute noch bei mir mit dem Ergebnis.
                            Man darf gespannt sein

                            Kommentar


                              #15
                              UPDATE:
                              Nach Prüfung durch MDT kann nun bestätigt werden, das wohl ein Fehler in den Geräten vorliegt.
                              Irgendein Flag-Bit oder so (der Supporter konnte es nicht genau sagen) ist wohl nicht gesetzt, weshalb eine programmierung nicht möglich ist.

                              Zu allem übel kommt dann noch dazu, das es nicht alle Geräte der Revision 5.1 (Linienkoppler) betrifft sondern wohl einige gehen und einige nicht.

                              In meiner bestellung gingen alle 4 nicht.

                              Nun werden die Geräte morgen an Voltus zurück gehen, die diese dann weiter an MDT schicken dürfen, da MDT selbst nicht die Versandkosten übernehmen will und an den Händler verweist... Zwar irgendwie quatsch, aber gut, soll nicht mein Problem sein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X