Hallo zusammen,
ich habe Literatur über OpenHAB in die Hände bekommen welche die Zusammenarbeit mit KNX begeisternd lobt.
Da ich als Fachkraft in der IT beinahe täglich mit Java und seinen Auswucherungen kämpfe und von dem Konstrukt überhaupt nicht begeistert bin, suche ich nach Erfahrungsberichten zur Zusammenarbeit der beiden Bussysteme im generellen. Ich möchte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von JAVA lostreten, denn darüber habe ich meine Meinung bereits gebildet (und es ist hier ja auch kein JAVA Forum). Und möchte hier auch nicht auf die Probleme mit JAVA eingehen, sondern eben nur an Erfahrungen teilhaben die ihr mit dem Konstrukt hattet. Ich suche KEINE Problembeschriebe für spezifische Probleme und deren Lösungen, sondern eher generelle Erfahrungen zu den Themen Stabilität, Zusammenarbeit der Systeme, Updates der JAVA JRE's, notwendige Hardware etc.
Und wo kann/soll/muss man auf OpenHAB ausweichen weil KNX dies oder das nicht kann ?
Vielen Dank für Eure Infos/Erfahrungsberichte.
ich habe Literatur über OpenHAB in die Hände bekommen welche die Zusammenarbeit mit KNX begeisternd lobt.
Da ich als Fachkraft in der IT beinahe täglich mit Java und seinen Auswucherungen kämpfe und von dem Konstrukt überhaupt nicht begeistert bin, suche ich nach Erfahrungsberichten zur Zusammenarbeit der beiden Bussysteme im generellen. Ich möchte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von JAVA lostreten, denn darüber habe ich meine Meinung bereits gebildet (und es ist hier ja auch kein JAVA Forum). Und möchte hier auch nicht auf die Probleme mit JAVA eingehen, sondern eben nur an Erfahrungen teilhaben die ihr mit dem Konstrukt hattet. Ich suche KEINE Problembeschriebe für spezifische Probleme und deren Lösungen, sondern eher generelle Erfahrungen zu den Themen Stabilität, Zusammenarbeit der Systeme, Updates der JAVA JRE's, notwendige Hardware etc.
Und wo kann/soll/muss man auf OpenHAB ausweichen weil KNX dies oder das nicht kann ?
Vielen Dank für Eure Infos/Erfahrungsberichte.
Kommentar