Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Velux Dachfenster RWA Motor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Velux Dachfenster RWA Motor

    Hallo,
    ich habe folgende Frage bzw. Problem:

    In unserem Neubau wurde ein Dachfenster von Velux verbaut, GGU PK08 mit dem Motor: 3FM FK08 WW -> Wenn ich danach Suche komme ich bei Velux bei den Rauchabzugsfenstern raus. Das Problem ist nun, laut Velux brauch ich für das Fenster ein RWA-Steuersystem welches knapp 800 Euro kostet, was meiner Ansicht nach für einen Privathaushalt völliger Quatsch ist?!
    Hat jemand von euch so ein Fenster/Motor und hat diesen in die KNX Landschaft integriert? Der Motoranschluss erfolgt über 24 Volt, per 18V Akku, kann ich das Fenster öffnen und schließen, durch tauschen der Pole...
    Bin noch Relativ neu im KNX Bereich, daher weiß ich aktuell nicht, wie ich das Lösen kann, vielen Dank!
    Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

    #2
    Das ist ein einfacher 24V DC Motor, also 24V Jalousiaktor dran, und fertig.

    Kommentar


      #3
      Wie, hat Velux auch einfach?
      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Dann brauch ich einen 24 Volt Polwende fähigen Jalousieaktor? -> Welcher Hersteller hat sowas?
        Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

        Kommentar


          #5
          Diverse, u.a MDT https://www.voltus.de/?cl=details&an...383339a74cd4cd
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Hallo Mechanic87,

            wir stehen vor einer ähnlichen Fragestellung: Ist ein RWA-Dachfenster von Velux kompatibel mit dem KNX-System.
            Wir werden in unserem Haus ein knx-fähiges Dachflächenfenster verbauen um u.A. das Treppenhaus lüften zu können. In Frage kommt z.B. ein Rauchwärmeabzugsfenster, da es einen größeren Hub als herkömmliche Dachfenster bietet.
            Frage an Sie: Hat das so wie oben beschrieben bei Ihnen funktioniert? Lässt sich das Dachfenster stufenlos öffnen und schließen? Wie ist der maximale Hub eingestellt?

            Viele Grüße
            Beate

            Kommentar


              #7
              Hallo Beate, ja das ganze Funktioniert mit KNX wenn es vorher nicht mit einem Velux Steuergerät verbunden war!

              Es gibt beim Voltus folgenden Aktor: https://www.voltus.de/hausautomation...r-1-kanal.html den mit 24 Volt Netzteil verbinden, und die Anschlüsse mit dem Dachfenster, funktioniert! Das Fenster lässt sich fast 90 Grad aufstellen, ich habs aber nur immer zur Hälfte auf, und habs über Fahrzeiten gelöst, Endpunkterkennung geht nicht...
              Alles rund ums Thema Fernwartung: fernwartung.de

              Kommentar

              Lädt...
              X