Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo zusammen
meine Waschmaschine läuft über einen MDT Aktor mit Strommessung.
Ich möchte nun nach dem Waschgang via Domovea eine Meldung versenden,
dass die Maschine fertig ist.
Wie gehe ich am sinnvollsten an diese Realisierung ran ?
Gruss moudi
Ich würde als erstes mal den Stromverlauf von mehreren typischen Waschgängen (verschiedene Programme) aufzeichnen, ggf. mit GA-Monitor der ETS zyklisch (im Sekundenbereich, dann bekommst Du eine ziemlich fein aufgelöste Verbrauchskurve) eine Leseanforderung senden. Lass Dir die Daten Plotten und im Idealfall kannst Du direkt geeignete Schwellen erkennen um mit dem Aktor ein Signal "Waschmaschine läuft" zu erzeugen.
Für die Fertig-Meldung könntest dann den Wechsel von "läuft" zu "läuft nicht" auswerten (kenne Domovea nicht, aber sowas wird wahrscheinlich möglich sein?)
Ich dachte an folgendes:
Sobald die Maschine nach dem Start Strom zieht, startet dies einen Trigger.
Sollte dieser Trigger für länger wie 5 Minuten wegfallen (Waschpausen 2-5 Minuten)
erfolgt Ausgabe Maschine fertig. Oder ist das zu einfach gedacht ?
Genau das funktioniert auch, wenn Du nicht eine sekundengenaue "Fertig"-Meldung brauchst. Und mit den Zeiten kannst Du spielen, solltest Du feststellen, es ist zu kurz/zu lang.
Genau das funktioniert auch, wenn Du nicht eine sekundengenaue "Fertig"-Meldung brauchst. Und mit den Zeiten kannst Du spielen, solltest Du feststellen, es ist zu kurz/zu lang.
Ne, ne....möchte damit nur den WAF erhöhen, damit meine bessere Hälfte nicht umsonst in den Keller läuft :-)
Brauche ich für soetwas zwingend irgendeinen Server/Visualisierung? Ich hätte auch gerne eine "Waschmaschine fertig" Anzeige, aber bis auf einen MDT AZI Aktor, wo die dran hängt, einigen Smart 2 Glastastern und einer Glas Bedienzentrale Smart habe ich leider nichts.
Brauche ich für soetwas zwingend irgendeinen Server/Visualisierung? Ich hätte auch gerne eine "Waschmaschine fertig" Anzeige, aber bis auf einen MDT AZI Aktor, wo die dran hängt, einigen Smart 2 Glastastern und einer Glas Bedienzentrale Smart habe ich leider nichts.
Denke du wirst um Logik nicht herumkommen. Wo auch immer du diese her bekommst
Sobald die Maschine nach dem Start Strom zieht, startet dies einen Trigger.
Sollte dieser Trigger für länger wie 5 Minuten wegfallen (Waschpausen 2-5 Minuten) erfolgt Ausgabe Maschine fertig.
Mit einem Trigger erhöhst Du die Komplexität nach meinem Eindruck nur. Sehe spontan zumindest was dadurch einfacher wird.
Du hast leider nicht geschrieben welchen MDT Strommessaktor Du hast. Beim AMI-*16.02 hast die Funktion Lastüberwachung, über die Du einmal (oder auch in Intervallen) einen Wert Senden kannst wenn ein definierter Schwellwert bei der Strommessung Über-/Unterschritten wird. Gibt auch eine Hysterese, so dass Du relativ einfach ermitteln kannst ob die Maschine gerade läuft, vor allem wenn sich die gemessene Stromaufnahme in der Waschpause vom ausgeschalteten Zustand unterscheiden lässt. Zur Ermittlung von sinnvollen Schwellwerten ist die Aufzeichnung hilfreich.
Brauche ich für soetwas zwingend irgendeinen Server/Visualisierung? Ich hätte auch gerne eine "Waschmaschine fertig" Anzeige, aber bis auf einen MDT AZI Aktor, wo die dran hängt, einigen Smart 2 Glastastern und einer Glas Bedienzentrale Smart habe ich leider nichts.
Kann auch mehr oder weniger Komfortabel ohne funktionieren.
Lösungsansatz (ungetestet): Mit Überwachung Lastunterschreitung (oder kann angesichts der Hysterese auch Lastüberschreitung sinnvoller sein) und Meldungsbit (für konfigurierten Text "Waschmaschine fertig") auf dem Glastaster 2.
Alternativ eine Status-LED einschalten so lange die Maschine läuft. Ich lasse z.B. auf der MDT 12-fach LED blinken, so lange entsprechende Geräte laufen.
Brauche ich für soetwas zwingend irgendeinen Server/Visualisierung? Ich hätte auch gerne eine "Waschmaschine fertig" Anzeige, aber bis auf einen MDT AZI Aktor, wo die dran hängt, einigen Smart 2 Glastastern und einer Glas Bedienzentrale Smart habe ich leider nichts.
Das Ganze kann man sich auch über Amazon Echo oder Sonos mitteilen lassen
Das Ganze kann man sich auch über Amazon Echo oder Sonos mitteilen lassen
Sorry, aber Amazon und Co kommen mir nicht ins Haus. Da kann ich auch gleich alle Gespräche im Internet Live-Streamen.
Wenn es OnPrem Lösungen gibt, werde ich es ins Auge fassen.
Falls nicht wirklich erkannt werden soll, ob die Waschmaschine wirklich lief, kann man auch einfach Signalisieren, ob der Kanal besaftet ist.
Dann sollte es reichen, wenn man die Lastunterschreitung aktiviert und den Kanal verzögert ausgehen lässt (aber nachtriggerbar).
Waschmaschine wird benutzt:
1. Kanal wird manuell, zB per Taster, eingeschaltet (Timer für Lastunterschreitung beginnt sofort)
2. Waschmaschine nimmt Betrieb auf (Timer für Lastunterschreitung wird immer wieder zurückgesetzt)
3. Waschmaschine ist fertig (Timer läuft bis zum Schluss durch
4. Kanal wird automatisch ausgeschaltet
5. der Waschmaschinenbeauftragte stopft die Wäsche von der Waschmaschine in den Trockner
Waschmaschine wird nicht genutzt (vergessen einzuschalten):
1. Kanal wird manuell, zB per Taster, eingeschaltet (Timer für Lastunterschreitung beginnt sofort)
2. Startknopf an der Waschmaschine wird vergessen
3. Lastunterschreitungstimer läuft ab
4. Kanal wird automatisch ausgeschaltet
5. der Waschmaschinenbeauftragte wundert sich, dass die Waschmaschine schon fertig ist
Könnte tatsächlich ohne Logik funzen, da die Waschmaschine auch wenn sie eine kurze Pause macht (Ruhephase) ja doch mehr Strom zieht,
wie wenn sie OFF ist. Somit reicht eine Signalisierung via LED am Taster und die fallende Flanke der LED-Ansteuerung von ON nach OFF kann man
zur Email/SMS Ausgabe verwenden.....cool. Merci folks :
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar