Hallo zusammen,
ich bin in der Umsetzung meines ersten KNX-Projektes. Die elektrische Installation hat mein Elektriker geleistet, die Programmierung übernehme ich.
An sich habe ich mich ganz gut herangetastet, Licht und Jalousiesteuerung funktioniert wie gewünscht. Nur an der Steuerung unserer Fußbodenheizung verzweifle ich.
Ich habe in jedem Raum die MDT Glastaster II Smart mit Temperatursensor, als Aktoren habe 3x MDT AKH-0400.02. Mein Elektriker hat pro Etage eine Prineto Klemmleiste vor den elektrothermischen Stellantrieben von Cosmo.
Ich erkenne leider keinen Durchfluss in den einzelnen Heizkreisläufen, obwohl die Glastaster eine Soll-Temperatur melden, die (weit) über der Raumtemperatur liegt.
Heizungsaktor:
Glastaster - Parameter.png
Glastaster - Temperaturgrundeinstellung.png
Heizungsaktor - Kommunikationsadressen.png
Glastasterkonfiguration:
Glastaster - Regler Einstellung.png
Glastaster - Kommunikationsobjekte.png
Wo habe ich den Denkfehler? Liegt es an der Klemmleiste die eine eigene Logik hat? Muss ich diese auf ganz andere Art und Weise ansteuern? Ich habe leider keine Infos im Internet dazu gefunden?
Über jede Hilfe bin ich dankbar.
Gruß
Christoph
ich bin in der Umsetzung meines ersten KNX-Projektes. Die elektrische Installation hat mein Elektriker geleistet, die Programmierung übernehme ich.
An sich habe ich mich ganz gut herangetastet, Licht und Jalousiesteuerung funktioniert wie gewünscht. Nur an der Steuerung unserer Fußbodenheizung verzweifle ich.
Ich habe in jedem Raum die MDT Glastaster II Smart mit Temperatursensor, als Aktoren habe 3x MDT AKH-0400.02. Mein Elektriker hat pro Etage eine Prineto Klemmleiste vor den elektrothermischen Stellantrieben von Cosmo.
Ich erkenne leider keinen Durchfluss in den einzelnen Heizkreisläufen, obwohl die Glastaster eine Soll-Temperatur melden, die (weit) über der Raumtemperatur liegt.
Heizungsaktor:
Glastaster - Parameter.png
Glastaster - Temperaturgrundeinstellung.png
Heizungsaktor - Kommunikationsadressen.png
Glastasterkonfiguration:
Glastaster - Regler Einstellung.png
Glastaster - Kommunikationsobjekte.png
Wo habe ich den Denkfehler? Liegt es an der Klemmleiste die eine eigene Logik hat? Muss ich diese auf ganz andere Art und Weise ansteuern? Ich habe leider keine Infos im Internet dazu gefunden?
Über jede Hilfe bin ich dankbar.
Gruß
Christoph
Kommentar