Hallo Forum,
bin nun seit einiger Zeit dabei, den Geheimnissen von KNX auf meinem Testbrett auf den Grund zu gehen.
Allerdings versuche ich schon seit einiger Zeit eine bestimmte Funktionalität abzubilden, was mir einfach nicht gelingen will. Ich habe schon einen Knoten im Kopf und bräuchte mal einen Tipp.
Ich habe 4 Taster (T1-T4) und 3 Lampen (L1-L3). Die Lampen sind an je einem Ausgang von einem ganz normalen Schaltaktor (MDT AKS-2016.03) angeschlossen.
Mit den Tastern T1 und T3 schalte ich jeweils L1 und L3 um - soweit so einfach.
Mit dem Taster T2 möchte ich L2 umschalten und L1 soll den gleichen Zustand einnehmen wie L2.
Wenn also L2 aus ist und ich drücke auf Taster T2, dann sollen L2 und L1 nach dem Tastendruck eingeschaltet sein.
Wenn L2 an ist und ich drücke auf Taster T2, dann sollen L2 und L1 nach dem Tastendruck ausgeschaltet sein.
Dabei ist der vorherige Zustand von L1 egal.
Mit dem Taster T4 möchte ich auch L2 umschalten und L3 soll den gleichen Zustand einnehmen wie L2.
Wenn also L2 aus ist und ich drücke auf Taster T4, dann sollen L2 und L3 nach dem Tastendruck eingeschaltet sein.
Wenn L2 an ist und ich drücke auf Taster T4, dann sollen L2 und L3 nach dem Tastendruck ausgeschaltet sein.
Dabei ist der vorherige Zustand von L3 egal.
In meinem jetzigen System (PHC) gibt es eine Funktion die man wie folgt bescheiben könnte:
Wenn Taster T2 gedrückt, dann schalte Ausgang L2 um und übertrage den Zustand von Ausgang L2 auf Ausgang L1
Habt Ihr eine Idee, wie ich das mit KNX lösen kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Piet
bin nun seit einiger Zeit dabei, den Geheimnissen von KNX auf meinem Testbrett auf den Grund zu gehen.

Allerdings versuche ich schon seit einiger Zeit eine bestimmte Funktionalität abzubilden, was mir einfach nicht gelingen will. Ich habe schon einen Knoten im Kopf und bräuchte mal einen Tipp.

Ich habe 4 Taster (T1-T4) und 3 Lampen (L1-L3). Die Lampen sind an je einem Ausgang von einem ganz normalen Schaltaktor (MDT AKS-2016.03) angeschlossen.
Mit den Tastern T1 und T3 schalte ich jeweils L1 und L3 um - soweit so einfach.
Mit dem Taster T2 möchte ich L2 umschalten und L1 soll den gleichen Zustand einnehmen wie L2.
Wenn also L2 aus ist und ich drücke auf Taster T2, dann sollen L2 und L1 nach dem Tastendruck eingeschaltet sein.
Wenn L2 an ist und ich drücke auf Taster T2, dann sollen L2 und L1 nach dem Tastendruck ausgeschaltet sein.
Dabei ist der vorherige Zustand von L1 egal.
Mit dem Taster T4 möchte ich auch L2 umschalten und L3 soll den gleichen Zustand einnehmen wie L2.
Wenn also L2 aus ist und ich drücke auf Taster T4, dann sollen L2 und L3 nach dem Tastendruck eingeschaltet sein.
Wenn L2 an ist und ich drücke auf Taster T4, dann sollen L2 und L3 nach dem Tastendruck ausgeschaltet sein.
Dabei ist der vorherige Zustand von L3 egal.
In meinem jetzigen System (PHC) gibt es eine Funktion die man wie folgt bescheiben könnte:
Wenn Taster T2 gedrückt, dann schalte Ausgang L2 um und übertrage den Zustand von Ausgang L2 auf Ausgang L1
Habt Ihr eine Idee, wie ich das mit KNX lösen kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Piet
Kommentar