Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation vorab physikalische Adresse verpassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation vorab physikalische Adresse verpassen

    Da ich mir nicht zu 100% sicher bin, frage ich lieber....

    Da meine Installation zu Hause noch nicht soweit fortgeschritten ist und ich jedoch kurzfristig meine Wetterstation montieren lassen möchte, möchte ich gerne meiner Wetterstation "vorab" eine physikalische Adresse verpassen. Ich habe mir zu Testzwecken ein Testboard erstellt, u.a. mit einem IP Interface (MDT) wo ich aktuell gerade viel herum teste. Da meine Wetterstation in eine Aussenlinie soll (1.2.x) und ich aktuell noch keinen Linienkoppler besitze, dürfte es doch kein Problem sein dem IP Interface die Adresse 1.2.0 zuzuweisen, so dass ich dann anschließend der Wetterstation eine physikalische Adresse aus dem Bereich geben kann.... korrekt ? Oder kann es anschließend Probleme geben ?

    #2
    Einem interface kannst du niemals die 0 geben. So lange keine Koppler im Projekt sind, sind PAs schall und Rauch. Du kannst auch mit einer Schnittstelle 15.15.243 das Gerät 0.1.1 programmieren.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Du kannst der Wetterstation jede beliebige Adresse vergeben, auch wenn Du sie an deine bestehende TP Linie klemmst.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antworten. Das war mir nicht bewusst. Dann bereite ich die mal vor

        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Einem interface kannst du niemals die 0 geben.
        Aber einem Router schon ?

        Ich hatte folgendes mal dazu gepostet:
        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...50#post1426650

        Kommentar


          #5
          Ja, einem Router schon.

          Kommentar

          Lädt...
          X