Da ich mir nicht zu 100% sicher bin, frage ich lieber....
Da meine Installation zu Hause noch nicht soweit fortgeschritten ist und ich jedoch kurzfristig meine Wetterstation montieren lassen möchte, möchte ich gerne meiner Wetterstation "vorab" eine physikalische Adresse verpassen. Ich habe mir zu Testzwecken ein Testboard erstellt, u.a. mit einem IP Interface (MDT) wo ich aktuell gerade viel herum teste. Da meine Wetterstation in eine Aussenlinie soll (1.2.x) und ich aktuell noch keinen Linienkoppler besitze, dürfte es doch kein Problem sein dem IP Interface die Adresse 1.2.0 zuzuweisen, so dass ich dann anschließend der Wetterstation eine physikalische Adresse aus dem Bereich geben kann.... korrekt ? Oder kann es anschließend Probleme geben ?
Da meine Installation zu Hause noch nicht soweit fortgeschritten ist und ich jedoch kurzfristig meine Wetterstation montieren lassen möchte, möchte ich gerne meiner Wetterstation "vorab" eine physikalische Adresse verpassen. Ich habe mir zu Testzwecken ein Testboard erstellt, u.a. mit einem IP Interface (MDT) wo ich aktuell gerade viel herum teste. Da meine Wetterstation in eine Aussenlinie soll (1.2.x) und ich aktuell noch keinen Linienkoppler besitze, dürfte es doch kein Problem sein dem IP Interface die Adresse 1.2.0 zuzuweisen, so dass ich dann anschließend der Wetterstation eine physikalische Adresse aus dem Bereich geben kann.... korrekt ? Oder kann es anschließend Probleme geben ?
Kommentar