Hallo zusammen,
ich plane im Moment die Taster(Tastenbelegung) in unserem Haus und mich interessiert hier mal, wie ihr solche Situationen in der Regel löst. Die Anzahl der Taster plane ich im Moment analog zu vielen Empfehlungen hier im Forum - weniger ist mehr / möglichst nur einen pro Raum.
Folgendes Szenario mal als Anfang:
Folgende Optionen ergeben sich da mind. nach meinem darüber philosophieren.
Gruß
Daniel
ich plane im Moment die Taster(Tastenbelegung) in unserem Haus und mich interessiert hier mal, wie ihr solche Situationen in der Regel löst. Die Anzahl der Taster plane ich im Moment analog zu vielen Empfehlungen hier im Forum - weniger ist mehr / möglichst nur einen pro Raum.
Folgendes Szenario mal als Anfang:
- Schlafzimmer
- 3 Jalousien: 2 Jalousien nebeneinander giebelseitig / 1 Jalousie traufseitig
- 4 Lichtkreise: Lichtkreis Decke/First; Lichtkreis Decke/Galerie; Lichtkreise Indirekte Beleuchtung (Möbel & Steinwand)
- 2 schaltbare Steckdosenkreise
Folgende Optionen ergeben sich da mind. nach meinem darüber philosophieren.
- Jalousien:
- grundsätzlicher Gedanke und somit Option: ggf. die zwei nebeneinanderliegenden Jalousien(werden gesondert angefahren) immer gleichzeitig ansteuern
- je Jalousie zwei Tasten für auf/ab nebeneinander; Bedarf 4 bzw. 6 Tasten
- je Jalousie einen Taster für auf/ab; Bedarf 2 bzw. 3 Tasten
- Beleuchtung:
- Deckenbeleuchtung (an/aus/dimmen); Bedarf 1 bzw. 2 Tasten (links an, rechts aus und entsprechend dimmen bzw. alles auf einer Taste)
- Galerie (an/aus/dimmen); Bedarf 1 bzw. 2 Tasten (links an, rechts aus und entsprechend dimmen bzw. alles auf einer Taste)
- Indirekte Beleuchtung (an/aus/dimmen); Bedarf 1 bzw. 2 Tasten (links an, rechts aus und entsprechend dimmen bzw. alles auf einer Taste)
- Temperaturanzeige / -Regelung
- Auf/ab; Bedarf 2 Tasten + Anzeige
- Nein; nur über Visualisierung/zentral
- Szenen
- Schlafen (Lichtkreise langsam herunterdimmen / Jalousien herunterfahren / etc.) an/aus; Bedarf 1 bzw. 2 Tasten für an und aus
- Aufstehen (Jalousien hochfahren / Deckenlicht langsam anschalten / etc.) an/aus; Bedarf 1 bzw. 2 Tasten für an und aus
- 2 Tasten: Temperaturregelung (nur in Gästezimmern; ansonsten für Hausbewohner über Visu).
Es gibt überall Fußbodenheizung, von daher ist eigentlich meiner Ansicht nach keine dedizierte manuelle Steuerung notwendig, da der Boden eh träge ist. In den Gästezimmern sehe ich es als nett an, dass man diesen die Möglichkeit bietet eingreifen zu können. Möchte sie auch nicht dazu zwingen, bei mir nachzufragen, ob ich mal kurz die Temperatur verstellen kann. - 2 Tasten: 2 x Jalousie Giebel; hoch/runter/stop
Ich tendiere dazu beide Jalousien parallel anzufahren. Mir erschließt sich kein Mehrwert bei getrennter Steuerung. Und das sehe ich grundsätzlich bei allen Jalousien einer "Wandseite". - 2 Tasten: 1 x Jalousie Traufe; hoch/runter/stop
- 1 Taste: Decke; an/aus/dimmen
- 1 Taste: Galerie; an/aus/dimmen
- 1 Taste: Indirekt; an/aus/dimmen
Immer paralles Ansteuern aller "indirekten Beleuchtungen" - 1 Taste: Szenen Schlafen; an/aus
- 1 Taste: Szene Aufstehen; an/aus
- Tastsensor 3 Plus - 6-fach
- Tastsensor 3 Komfort - 6-fach

Gruß
Daniel
Kommentar