Ich hätte zumindest eine theorerische Lösung, was passiert sein könnte:
Über Endlage fahren, eher unwahrscheinlich, denn was nützt ein Endlagenschlater, der nicht funktioniert:
Daher die Frage: hast du beim ersten Versuch die Rolladen NACHEINANDER fahren lassen und beim zweiten Test parallel laufen lassen?
Wenn ja, könnte es folgendes Fehlerbild sein: Verdrahtungsfehler in der Verteilung, AUF von Kanal A und B gehen auf einen gemeinsamen Motor, AB von Kanal A und B ebenso.
Tastest du am Aktor einzeln den Motor von Fenster 1; z.B. A auf auf, fährt der ganz normal auf. Der fährt aber nicht ab, das macht dann Kanal 2, fällt aber nicht unbedingt beim Testen auf.
Umgekehrt mit Fenster B genauso.
Nun schaltest du beide Motoren über die Tasten parallel ein, oder über ein gemeinsames Kommunikationsobjekt.
Kanal A und B möchten beispielsweise abfahren, da aber AB von Kanal A und von Kanal B durch den Verdrahtungsfehler beide auf Motor von Fenster 1 wirken, bestromst du beide Wicklungsteile des Antriebs (Auf und Ab gleichzeitig). Das Drehmoment gleicht sich aus, der Rolladen oder die Jalousie bewegt sich nicht, nimmt aber unmengen Strom auf, da die Wicklungen gegeneinander arbeiten. Nach kurzer Zeit sind die so heiß, dass die verbrennen und der LS-Schalter auslöst.
Nur ne Theorie, kann aber so ganz schnell mal passieren.
Klemm also mal beide Antriebe ab und prüfe am Stecker oder in der Anschlussdose, ob AUF und AB jeweils pro Kanal von Kanal A und B richtig am passenden Fenster ankommen, und das nichtr verdreht ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sicherung löst aus - MDT Jalousie-Aktoren
Einklappen
X
-
Ja. Die Kanäle blinken "beidseitig" und bei auf und ab jeweils einmal die linke oder rechte LED.
Die Laufzeit vom MDT Aktor ist m.E. noch nicht geändert worden (Werkseinstellung). Die Endabschaltung wurde seitens des Fensterbauers eingestellt (System: ROMA-Raffstore, Somfy Motor J4 WT)
Einen Kommentar schreiben:
-
Und abhängig von deinem Problem der Hinweis das die Sicherung eine 10A laut Handbuch sein muss. Das wird aber nicht das Problem sein. Leuchten die Kanäle bei Aktion wie erwartet?
Einen Kommentar schreiben:
-
Du hörst dich ganz Aufgeregt an. Mal Durchatmen und dann alles nochmal langsam und in Ruhe erklären und paar mehr infos.
Wie lange sind den deine Laufzeiten im JAL?
Einen Kommentar schreiben:
-
Sicherung löst aus - MDT Jalousie-Aktoren
Hallo zusammen,
Ich habe von MDT die JAL-0410.02 (4-fach, 10A bis 600W)
Bei der manuellen Bedienung funktionierte alles noch - bis auf die Falschverdrahtung rauf/runter. Dies wird noch gewechselt. Jetzt lief beim 2. Probelauf (Noch mit der gleichen Verdrahtung) nichts mehr. Es sind 2 unabhängig mit eigener Zuleitung angeschlossene Motoren die auf 2 unterschiedlichen Kanälen vom MDT-JAL laufen. Nach einiger Zeit ist mir dann die 16A Sicherung geflogen. der FI ist aber oben geblieben.
Ich brauche Eure Hilfe:
Ich glaube nicht, dass eine der Motoren, die Verdrahtung in der UP-Dose oder der Aktor einen Defekt hat.
Meine Vermutung ist, dass bei der manuellen Bedienung über den Aktor der Raffstore über den Endpunkt gelaufen ist und so der Motor immer wieder versucht hat runter zu fahren es aber nicht konnte und dann nach einer Zeit (5 Minuten) das zu viel geworden ist.
Bin absoluter Neuling - hab auch Unterstützung von einer Fachfirma. Allerdings muss ich wissen ob das in die Richtige Richtung geht oder ob ich nochmal den Putz aufbrechen und in der UP-Dose den Anschluss kontrollieren muss.
Vielen Dank für die Hilfe!!Stichworte: -


Einen Kommentar schreiben: