Über dem Schaltbild steht "Anschlussbeispiel".
Die Kanäle wie auch die Hilfsspannung ist mit max. 16A abzusichern, kann natürlich auch mit 10A erfolgen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sicherung löst aus - MDT Jalousie-Aktoren
Einklappen
X
-
Da gebe ich Dir auch recht, deshalb steht wahrscheinlich ganz unten:
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Einen Kommentar schreiben:
-
So sehe ich das auch. Und so wie ich hjk verstanden habe, darf auch der Channel mit 16A abgesichert werden und dann wäre die Zeichnung falsch. Prinzipiell ist mir das ja egal, ich habe alles auf nem 10er Automaten liegen und gut ist. Aber ich bin dafür, dass wenn es immer wieder Missverständnisse gibt, dann sollte man die Doku überarbeiten.Zitat von 6ast Beitrag anzeigenNaja, wenn eine Absicherung mit 16A "per channel" in der Tabelle steht ist das mindestens missverständlich, wenn der Hilfsspannungseingang gemeint sein sollte.
Einen Kommentar schreiben:
-
Naja, wenn eine Absicherung mit 16A "per channel" in der Tabelle steht ist das mindestens missverständlich, wenn der Hilfsspannungseingang gemeint sein sollte.Zitat von Michixx Beitrag anzeigenDie Relais/Schaltausgänge werden mit max 10A abgesichert und den Aktor kann man mit max. 16A abgesichert.
Um das richtig zu interpretieren, gibt es Berufe wo einem das beigebracht wird.
jal.jpg
Einen Kommentar schreiben:
-
Und was soll daran falsch sein?Zitat von traxanos Beitrag anzeigenDa ist ganz klar eine 10A Sicherung in der Zuleitung für die Rollläden eingezeichnet und nur bei der Stromversorgung des Aktors eine 16A Sicherung eingezeichnet
Die Relais/Schaltausgänge werden mit max 10A abgesichert und den Aktor kann man mit max. 16A abgesichert.Zitat von hjk Beitrag anzeigenSchaltleistung ist max 10A, Absicherung max 16A.
Um das richtig zu interpretieren, gibt es Berufe wo einem das beigebracht wird.Zuletzt geändert von Michixx; 11.12.2019, 13:33.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann solltet Ihr mal den Monatge/Anschlussplan korrigieren. Da ist ganz klar eine 10A Sicherung in der Zuleitung für die Rollläden eingezeichnet und nur bei der Stromversorgung des Aktors eine 16A Sicherung eingezeichnet.Zitat von hjk Beitrag anzeigenSchaltleistung ist max 10A, Absicherung max 16A.
Einen Kommentar schreiben:
-
Danke für die Antworten. Also Folgendes ist bei rausgekommen: zum einen laufen die Somfy-Motoren prima mit den MDT-JAL zusammen (Hinweis aus der ersten Antwort - die Laufzeiten sollten schon eingestellt sein dann gibts keine Probleme)
Das Problem war leider viel einfacher: Der Installateur hat das Kabel getroffen. Nachdem ich die Laibung freigelegt habe vom Putz und der Anschluss auch bestens gewesen ist haben wir durchgeklingelt und so rausgefunden dass das Kabel ein Defekt hat. Die anderen hatten das Problem mit der Laufzeiteinstellung und das Fenster mit dem Sicherung fliegt raus war das Kabel.
Einen Kommentar schreiben:
-
Selbst wenn ein Motor im Betrieb nur ein Bruchteil des Kontakt-Nennstromes benötigt, heißt das noch lange nicht, daß man die volle Schaltleistung ausnutzen kann. Aufgrund der Einschaltströme wird der Kontakt ganz schnell abbrennen - oder verschweißen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die Sicherungsstärke ist abhängig vom Leitungsquerschnitt wegen der thermischen Auslösung. Eine wesentlich bedeutendere Rolle spielt hier der grausame Einschaltstromstoß der Motorelektronik. Hier kommen auf die Aktorrelais gewaltige Probleme zu, welche die Lampenaktoren für EVGs zu erheblichen Einschränkungen zwingen. Man darf gespannt sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
Man muß da wohl diffenzieren. Einmal ist die Schaltleistung angegeben, die ist bei den REG-Geräten 10A und beim UP-Gerät 6A.
Und laut Datenblatt wäre die Absicherung für die Kanäle 16A beim REG-Gerät und 10A beim UP-Aktor.
Die Schaltleistung ist also anscheinend nicht unbedingt die Größe auf die man zwingend absichert.
Im Anschlußbild sind beide mit 10A pro Kanal abgesichert.
Einen Kommentar schreiben:
-
Stimmt in den Datenblätter steht überall 10A.Zitat von DerStandart Beitrag anzeigenIn dem von Dir verlinkten Dokument steht in der Tabelle 16A - in der Grafik 10A. Letzteres hatte ich tatsächlich übersehen.
hjk Das scheint wohl ein Fehler zu sein.
Einen Kommentar schreiben:
-
In dem von Dir verlinkten Dokument steht in der Tabelle 16A - in der Grafik 10A. Letzteres hatte ich tatsächlich übersehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kannst du mir zeigen wo? Ich finde nur 10A in allen Dokus. Selbst in der Produktliste (8TE REG, 10A, für Rollladenmotoren 230VAC bis 600W) ist 10A angegeben.Zitat von Dirk will spielen Beitrag anzeigenBei den technischen Daten z.B. wird als Absicherung pro Kanal 16A angegeben
Einen Kommentar schreiben:
-
https://www.mdt.de/download/MDT_AOI_...ctuator_02.pdf Im AnschlussbildZitat von DerStandart Beitrag anzeigenKannst Du mir diesbezüglich mal Bitte auf die Sprünge helfen? Ich finde nur Angaben von 16A. Danke.
Einen Kommentar schreiben:


Einen Kommentar schreiben: