Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX im Altbau - MDT AKU oder AKS/JAL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX im Altbau - MDT AKU oder AKS/JAL

    Hi, ich plane gerade meine erneuerte Elektrik im Altbau (noch hängt alles an 2 Sicherungen ) und erhalte schon etwas Hilfe von meinem Schwager, der ein Haus komplett auf KNX umgestellt hat. Er hat AKS und JAL von MDT.

    Meine Situation sieht wie folgt aus:
    5x Rollläden im EG
    1x Markise im Wintergarten
    (1x Rolltor Garage)
    Neue Heizung kommt
    Verkabelung EG, OG, Keller komplett neu
    DG (Dachboden ausgebaut) folgt irgendwann

    Ich würde gerne die Rollläden im EG (alle bereits motorisiert und einzeln angesteuert) über KNX steuern und vielleicht noch ein paar Lichter schalten. Die neu verlegten Leitungen werden mehr möglich machen, KNX Kabel werde ich in jedes Zimmer verlegen/durchschleifen und die Zimmer bekommen alle eigene Steckdosen- und Lichtkreise.

    Da der Verteilerkasten nicht sehr groß ist, ist die Frage, ob es nicht sinnvoll wäre einen AKU Universalaktuator (16 fach) zu verwenden. Dann hätten wir 10 der Ausgänge für die 5 Rolläden und weitere 6 für einfache Schaltaufgaben/Markisenansteuerung/Heizungsansteuerung. Meiner Meinung nach würde das fürs erste reichen. Es werden auf lange Sicht auch nicht mehr Rollläden oder Jalousien hinzu kommen. Und für Schaltaufgaben würde ich dann in Zukunft sowieso ja noch einen AKS oder Dimmer anschaffen müssen. Oder? Bisher habe ich hier immer nur davon gelesen, dass von den AKU abgeraten wird...

    Viele Grüße

    #2
    Der JAL hat für Beschattung mehr Automatik/Sonderfunktionen, die man beim AKU extern nachbilden müsste, falls man sich überhaupt braucht. Ansonsten spricht nichts gegen den AKU, gerade wenn so eine gemischte Nutzung dir Vorteile bringt und deine Last passt (Belastbarkeit s. Datenblatt).

    Heute mit den separaten Klemmen für jeden Kanal kann man die 16 Kanäle auch immer tatsächlich nutzen. Bei meinem AKU der ersten Generation war das noch unflexibel (damals je 4 Ausgänge mit gemeinsamer Eingangsklemme).

    Kommentar

    Lädt...
    X