Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

2er-Schalter durch MDT RF-Glastaster ersetzen - Designfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    2er-Schalter durch MDT RF-Glastaster ersetzen - Designfrage

    Im Bad sollen zwei konventionelle Lichtschalter übereinander durch einen MDT RF-Glastaster (RF-GTT4W.01) ersetzt werden.
    Dummerweise habe ich dann unter dem Glastaster ein Loch in der Fliesenwand.

    Die üblichen Rahmen mit Blindabdeckungen passen aber wgn. dem Glastaster nicht mehr drunter.
    Geplant war, wenn möglich als Schalter/Steckdosenserie die Jung Acreation Serie zu nehmen.

    Hat jemand eine optisch gangbare Idee, die untere Dose trotz Glastaster mit entsprechendem WAF zu verschließen?
    Evtl. sogar mit 92mm Breite passend zum Glastaster?

    Dremel ist ggf. vorhanden

    #2
    Ich würde einen "normalen" MDT Funktaster im 55mm System nehmen, der in einen Doppelrahmen passt.

    Kommentar


      #3
      Keine Ersatzfliese mehr vorhanden?

      Kommentar


        #4
        Zitat von 6ast Beitrag anzeigen
        Ich würde einen "normalen" MDT Funktaster im 55mm System nehmen, der in einen Doppelrahmen passt.
        Ich brauche leider den Temperatursensor für die Heizungsregelung. Und eigentlich habe ich den Taster schon. Auch in anderen Räumen.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
          Keine Ersatzfliese mehr vorhanden?
          Als vollqualifizierter Doppellinkshänder wollte ich mir das eigentlich ersparen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von HMitterwald Beitrag anzeigen
            Ich brauche leider den Temperatursensor für die Heizungsregelung. Und eigentlich habe ich den Taster schon. Auch in anderen Räumen.
            Naja, einen Tod muß man sterben. Wie wär's denn wenn du den 8-fach Glastaster nimmst der beide Löcher abdeckt?

            Kommentar


              #7
              iGude,
              du bohrst n drittes Loch direkt drunter. Dann setzt du eine Steckdose mit glasrahmen da rein.
              Das stüchen was di dazwischen noch siehst, verblendest du mit dem Rausgeschnittenem Stück.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar

              Lädt...
              X