Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Elsner Cala 3.0 Erfahrungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Elsner Cala 3.0 Erfahrungen

    Guten Tag

    Ich möchte für meine Wohnung die Cala Raum-Controller einsetzen.
    Geplant ist der
    Cala Touch KNX AQS/TH und den
    Cala Touch KNX TH je nach Raum.
    Zusätzlich in der nähe der Küche den neuen
    KNX VOC/TH-UP Touch, damit neben dem CO2 auch Gerüche (VOC) erkannt werden.
    Mit den Messwerten soll neben der FB-Heizung auch die KW-Lüftung via MP-BUS (UK24EIB) geregelt werden.

    Hat jemand mit dieser oder einer ähnlichen Konstellation Erfahrung und welche Herausforderungen / Probleme sind bekannt?
    Setzt jemand in der Schweiz den Cala ein, da ich den Controller noch nie 1:1 gesehen und erlebt habe?

    Besten Dank für eure Rückmeldungen.

    Freundlicher Gruss

    Markus

    #2
    Der Cala Touch ist ein toller Raum-Controller. Ich verwende ihn gern als Sensor und zusätzliche Bedienstelle in 55er Schalterprogramme. Ideal scheint mir das 60er Einbaumaß des Cala Touch KNX CH für die schweizer Rahmen zu sein. Für die von Dir beschriebenen Anforderungen ist er wohl grundsätzlich geeignet. Es bedarf jedoch eines Gateways, um die Messwerte des Cala Touch an die KWL übergeben zu können. Das Gateway benötigst Du aber so oder so, unabhängig vom Raumcontroller. Die Bedienung und Menüstruktur solltest Du Dir vorab einmal ansehen, um zu entscheiden, ob Dir das taugt. Das empfehle ich aber immer, wenn man einen Tastsensor oder Raumcontroller nicht kennt.
    Zuletzt geändert von evolution; 10.12.2019, 07:50. Grund: Link hinzugefügt.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Die nächste Möglichkeit unsere Produkte live zu erleben ist übrigens in Basel auf der Swissbau vom 14.-18.01.2020. In Halle 1.2 auf Stand C20 werden wir u.a. die Cala-Serie für das Schweizer Installationssystem zeigen.

      Kommentar


        #4
        Besten Dank die Rückmeldungen.

        In der Dokumentation habe ich die Menüführung als praktikabel empfunden, da die wichtigsten Funktionen zusätzlich unterhalb des Raumcontrollers noch auf KNX-Tastern liegen und so sofort abrufbar sind.
        Die neuen "Schweizer" 60mm Cala habe ich vorgesehen, dann braucht es keinen Adapter mehr und die passen perfekt in die Schweizer-Schalterprogramme.
        Der Gateway für den MP-BUS für die Lüftungssteuerung ist auch geplant. Ich will möglichst alle Gewerke einbinden um vom KNX zu profitieren.


        Gruss Markus

        Kommentar

        Lädt...
        X