Hallo,
nach den Lichtern und Jalousien kommt jetzt die Heizung dran. Es wird leider schon sehr kalt X)
Ich habe mein ganzes Wissen über Raumtemperaturregler und Heizungsaktor aus diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=3mY-xyMmRbo
Ich habe alles nach diesem Video befolgt und angelegt (Gruppenadressen).
Ich habe es noch nicht programmiert, weil ich jetzt nicht sicher bin, ob dieses Video alles richtig gemacht hat, darum frage ich die Profis hier im Forum.
Was ich gemacht habe:
Jung Raumthermostat Modul 2-fach (2 Wippen zurzeit eingestellt, kann dies aber auf 4 Schalter umändern): (Auf Fußbodenheizung gestellt, Soll-Wert eingestellt, Raumtemperatur wird über den internen Fühler gemessen)
Jung Heizungsaktor 6fach mit Regler (Regler abgeschalten, alle anderen Einstellungen beibelassen)
Gruppenadressen angelegt:
"Heizen Stellgröße": "Ventilausgang 1" beim Heizungsaktor mit "Stellgröße Heizen" vom Raumthermostat verbunden.
Habe noch die weiteren Gruppenadressen angelegt, aber nur weil es im Video so beschrieben war. Diese sind jedoch außer Funktion. Zumindest kenn ich mich zu wenig aus, dass ich weiß was ich damit genau machen kann bzw. soll:
"Heizen Ist-Temperatur": "Messwert" vom Raumthermostat hineingelegt, NICHTS vom Heizungsaktor
"Heizen Soll-Temperatur": "Soll-Wert" vom Raumthermostat hineingelegt, NICHTS vom Heizungsaktor
"Heizen Basis-Sollwert": "Basis-Sollwert" vom Raumthermostat hineingelegt, NICHTS vom Heizungsaktor
"Heizen Betriebsumschaltung": "Betriebsmodus" und "KNX Status Betriebsmodus" vom Raumthermostat hineingelegt, NICHTS vom Heizungsaktor
"Heizen Reglerstatus": "Knx-Reglerstatus" vom Raumthermostat hineingelegt, NICHTS vom Heizungsaktor
Ich nehme an, wenn ich jetzt die Applikation programmiere, würde die Heizung durch die Gruppenadresse "Heizen Stellgröße" die arbeit aufnehmen und auf den Soll-wert heizen. Bitte korrigiert mich wenn das falsch ist.
Jetzt fehlen mir jedoch noch zwei Tasten (Eine Wippe), um die Raumtemperatur höher oder niedriger zu stellen.
Desweiteren würde ich gern Uhrzeitmäßig die Heizung etwas mehr und etwas weniger hochschalten lassen.
//Edit
Wie kann ich überhaupt das Thermostat wieder abschalten? Also z.B. wenn der Sommer kommt möchte ich die Heizung komplett abschalten können x)
Wenn gewünscht kann ich auch Bilder posten.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen.
Danke
nach den Lichtern und Jalousien kommt jetzt die Heizung dran. Es wird leider schon sehr kalt X)
Ich habe mein ganzes Wissen über Raumtemperaturregler und Heizungsaktor aus diesem Video:
https://www.youtube.com/watch?v=3mY-xyMmRbo
Ich habe alles nach diesem Video befolgt und angelegt (Gruppenadressen).
Ich habe es noch nicht programmiert, weil ich jetzt nicht sicher bin, ob dieses Video alles richtig gemacht hat, darum frage ich die Profis hier im Forum.
Was ich gemacht habe:
Jung Raumthermostat Modul 2-fach (2 Wippen zurzeit eingestellt, kann dies aber auf 4 Schalter umändern): (Auf Fußbodenheizung gestellt, Soll-Wert eingestellt, Raumtemperatur wird über den internen Fühler gemessen)
Jung Heizungsaktor 6fach mit Regler (Regler abgeschalten, alle anderen Einstellungen beibelassen)
Gruppenadressen angelegt:
"Heizen Stellgröße": "Ventilausgang 1" beim Heizungsaktor mit "Stellgröße Heizen" vom Raumthermostat verbunden.
Habe noch die weiteren Gruppenadressen angelegt, aber nur weil es im Video so beschrieben war. Diese sind jedoch außer Funktion. Zumindest kenn ich mich zu wenig aus, dass ich weiß was ich damit genau machen kann bzw. soll:
"Heizen Ist-Temperatur": "Messwert" vom Raumthermostat hineingelegt, NICHTS vom Heizungsaktor
"Heizen Soll-Temperatur": "Soll-Wert" vom Raumthermostat hineingelegt, NICHTS vom Heizungsaktor
"Heizen Basis-Sollwert": "Basis-Sollwert" vom Raumthermostat hineingelegt, NICHTS vom Heizungsaktor
"Heizen Betriebsumschaltung": "Betriebsmodus" und "KNX Status Betriebsmodus" vom Raumthermostat hineingelegt, NICHTS vom Heizungsaktor
"Heizen Reglerstatus": "Knx-Reglerstatus" vom Raumthermostat hineingelegt, NICHTS vom Heizungsaktor
Ich nehme an, wenn ich jetzt die Applikation programmiere, würde die Heizung durch die Gruppenadresse "Heizen Stellgröße" die arbeit aufnehmen und auf den Soll-wert heizen. Bitte korrigiert mich wenn das falsch ist.
Jetzt fehlen mir jedoch noch zwei Tasten (Eine Wippe), um die Raumtemperatur höher oder niedriger zu stellen.
Desweiteren würde ich gern Uhrzeitmäßig die Heizung etwas mehr und etwas weniger hochschalten lassen.
//Edit
Wie kann ich überhaupt das Thermostat wieder abschalten? Also z.B. wenn der Sommer kommt möchte ich die Heizung komplett abschalten können x)
Wenn gewünscht kann ich auch Bilder posten.
Könnt ihr mir bitte weiterhelfen.
Danke
Kommentar