Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fussbodenheizung+ jalousie und Licht mit nur einem Taster...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fussbodenheizung+ jalousie und Licht mit nur einem Taster...

    Moin,

    Im Anbau soll ein Raum in der Ecke wo ein Gästebett steht einen Schalter bekommen mit dem man einerseits die Temperatur steuert und andererseit auch Licht an aus und die Jalousie hochfaehrt...

    Ich haette jetzt den MDT Glastaster Raumcontroller als Aktor Sensor und für den Rest die 8fach Schaltaktor genommen. Die Fussbodenheizung hat normale 230V ThermoVentile und die Jalousie ist auch "einfach nur" 230V vor und rücklauf
    Klingt alles einfach aber ....

    Bisher gibt es keinen Heitzungscontroller und es sind am Ende 4 Heizstränge im Anbau zu steuern.

    Wuerdet Ihr zu einer anderen Lösung tendieren ?

    Ich vergass natürlich gibt es noch einen weiteren Jalousieschalter am Fenster und einen Lichtschalter am Eingang. Der Frau zu liebe mit binär gebern damit die herkömmlichen Taster funktionieren und den Präsenzmelder auch... soll nur nicht verwendet werden... der lieben Gattin wegen
    Zuletzt geändert von elschrunner; 16.12.2019, 11:22.

    #2
    Moin,

    grundsätzlich erstmal Folgendes: Der MDT Glastaster ist kein Aktor. Bezeichne ihn als Sensor oder aber als Taster, aber ein Aktor ist er definitiv nicht. (Ich gehe davon aus, Du redest vom BE-GT20(T)[W/S].01)

    Wenn Du 4 Heizstränge hast, empfehle ich Dir den MDT AKH-0400.02. Da kannst Du die Stellantriebe anschließen und hast 4 Kanäle zur Verfügung. Ggf. lassen sich auch mehrere Stellantriebe bündeln. Das hängt von den Stellantrieben ab. Nähere Angaben diesbezüglich findest Du in der Montageanleitung.

    Bezüglich der Jalousie würde ich einen JAL-0210.02 empfehlen oder alternativ auch den JAL-01UP.02, falls eine UP Montage gewünscht ist. Letzterer ist vom Funktionsumfang her etwas eingeschränkt, bringt dafür aber noch Binäreingänge mit. Falls Du keine umfangreichen Funktionen brauchst, kommt evtl auch ein AKU-0816.02 in Frage. Diesen kannst Du universell nutzen.

    Grüße,
    Christoph

    Kommentar


      #3
      Ok danke blöder Fehler mit Sensor/Aktor...

      Und wenn man dann noch Jung und MDT verwechselt... sorry heut ist nicht mein tag

      Ich hatte an den hier gedacht JUNG CD 5194 KRM TS D KNX

      Aber der MDT Taster ist eigentlich besser. Danke. Einen 8fachschaltaktor mit Jalousieteil hab ich noch und dann ist der MDT Sensor und Heizungsaktor preislich echt ne gute Lösung mit hinblick auf den Rest. Und auch heptisch für die "alten" Leute.

      Kommentar


        #4
        Zitat von elschrunner Beitrag anzeigen
        Aber der MDT Taster ist eigentlich besser.
        Richtig. Sowohl vom Funktionsumfang als auch vom Preis her. Falls Haptik wichtig ist, gibt es auch noch den Smart86. Der hat richtige Tasten, dessen Druckpunkt sich gut erfühlen lässt.

        Kommentar

        Lädt...
        X